Es ist Sonntagabend und so langsam kann man fast behaupten, dass auf dem Chaos² dann „traditionell“ die Bilder des Wochenendes erscheinen. Soweit würde ich noch nicht gehen, aber auch heute habe ich wieder ein paar Einblicke für euch.
Da war das Wetter die ganze Woche so toll und teilweise richtig warm – vor allem schien die Sonne! Frühling pur! Und was war am Samstag los? Pünktlich zum Wochenende bekam Petrus einen Heulanfall. Grau und düster lies er sein Stimmungstief über uns niedergehen. 🙁
Der Osterhase lächelt tapfer gegen das düstere Grau vor dem Fenster an. Nach der dunklen Jahreszeit kann mir derzeit die Dekoration gar nicht bunt und fröhlich genug sein. Ich setze wie am Küchenfenster dabei vor allem auf Blumen.
Da ich am Freitag erst am späten Abend von der „Rock The Blog“-Konferenz im Rahmen der CeBIT aus Hannover zurück gekommen bin, hat mein absoluter Traummann wohl soviel Zeit gehabt, dass er tatsächlich den ganzen, kompletten, riesigen Wäscheberg eliminiert hat. Alles gebügelt, zusammengelegt und im Schrank verstaut. Deswegen habe ich heute leider keine Fotos von Wäschekörben für euch. Bedauerlich!
Wir gehen stattdessen alle gemeinsam in die Stadt und treffen uns dort mit Oma. Oma spendiert den Zwillingen ihre ersten Gummistiefel. Jetzt sind sie perfekt ausgestattet für das Schmuddel-Wetter und wollen sie am Liebsten gar nicht mehr ausziehen.
Nachmittags bekommen wir Besuch vom Patenonkel des Sonnenscheins. Es gibt Heidelbeer-Tarte, frische Erdbeeren (ich konnte einfach nicht dran vorbei gehen) und Kekse zum Kaffee.
Während wir uns festquatschen am Tisch und nebenbei die Bundesliga-Spielstände im Auge behalten, gehen die Zwillinge mit Papa raus. Es regnet immer noch, aber wir haben passende Klamotten und Stiefel für Schmuddelwetter.
Sonntagmorgen ist das Bild unverändert. Die Blumen warten auf trockenes Wetter, denn ich hatte noch keine Lust mich beim Einpflanzen nassregnen zu lassen.
Dafür frühstücken wir erst einmal entspannt. Für mich gibt es heiße Schokolade statt Kaffee. 😉
Am Vormittag muss dann doch auch noch etwas Haushalt sein. Aber das stört beim Spielen nicht.
Nur Michel, den hat es mal wieder aus seinem Wagen gehauen. Die Kurve war wohl zu eng. Er ist entsetzt.
Am Nachmittag geht es zusammen mit Oma und Opa in dem Wetter angemessener Klamotte raus in Richtung Spielplatz. Weiter als bis zu den Pfützen kommen wir nicht. Die sind einfach zu spannend. Saukalt ist es trotzdem. Brrr. Mama friert. 🙁
Irgendwann sind wir aber auch wieder rein ins Warme. Oma und Opa sind nach Hause, Mama ist aufgetaut und die Zwillinge schlummern. Sie träumen bestimmt von tiefen Pfützen und tollen Wasserfontänen. Ich klappe jetzt meinen Rechner auch zu und hau mich aufs Sofa.
Schönen Abend euch allen noch!
Eure Kerstin
Die Aktion “Unser Wochenende in Bildern” geht auf Susanne Mierau zurück, die Woche für Woche auf ihrem Blog Geborgen Wachsen nicht nur ihr eigenes Wochenende teilt, sondern auch die Bilder zu den Wochenenden vieler anderer Familien-Blogger verlinkt. Sie alle zeigen ihren Alltag als Familie, ihren Alltag mit Kindern – ganz unterschiedlich, sehr bunt und immer vielfältig!
Der Michel ist ja super. Vielleicht sollte er sich das nächste Mal anschnallen. 🙂
Bei dem rasanten Fahrstil des Sonnenscheins sicherlich eine gute Idee.
Erdbeeren und keine Wäsche? Das war kein Wochenende, das war ein Traum!
🙂
Ihr habt einen Tisch, auf dem nichts steht außer einem Pott Blumen. Ich ergrüne vor Neid.
Ohje wir haben sogar Tische auf denen nur eine Kerze steht. 🙁
Wahn.Sinn.
Wie boist du mit den Gummi Stiefeln auf den Bildern zufrieden, habe auch vor sie zu kaufen 🙂
…immer diese schöne Deko bei euch, sowas wüde bei uns nicht lange stehen… 🙁
Die Gummistiefel waren ok, aber mehr auch nicht. Die Gummis oben sind recht schnell ausgeleiert. Und an die Deko haben unsere sich gewöhnt. Ich habe nie alles weggestellt. Nur was gefährlich / zerbrechlich war außer Reichweite. Eines der ersten Worte ihres Wortschatzes war dann auch Deko. Denn Deko muss man stehen lassen. 😉