Chaos² im Advent

Advent: Noch ein Fensterbild

Selbermacher-Set

Ja, das Problem mit dem kalten, leeren Kinderzimmerfenstern ist endlich gelöst!

Ich kam ja irgendwie nicht dazu und es fehlte die richtige Idee. Alle Ideen, die ich so hatte, waren fürchterlich zeitaufwendig. Und ich habe immer viele Ideen! Nicht nur zu Fensterbildern. Ich bin quasi eine einzige wandelnde Ideen-Maschine, die sich immer ganz viel vornimmt, die Hälfte wieder vergisst und am Ende einen Bruchteil umsetzt.

Da wollte es mir der Zwillingspapa einfach machen und forschte im Internet. Ah da gibt es Fensterbilder-Sets zu kaufen. Klickt. Und bestellt. Irgendwann wurde geliefert und mein Mitbewohner schimpfte. Bei diesen Selbermacher-Sets muss man ja etwas selbermachen! Könnt ihr euch sowas vorstellen?

Ja, es ist wahr. Man muss da selber ausschneiden. Geliefert wurde ein Satz bunter Folien auf Trägerpapier. Die Formen bereits vorgezeichnet, aber eben nicht ausgeschnitten. Das sollen die Kinder selber machen. Bei unseren Zwillingen hatte ich allerdings den Verdacht, dass Scheren noch nicht das optimale Spielzeug wären und setzte mich selber abends an die Schnippelei. Drei Stunden lang leise fluchend.

Am Ende hatte ich einen riesigen Berg kleiner Schnipsel produziert und meine Finger schmerzten. Ich bin diese Ausschneiderei nicht mehr gewohnt! Ich habe Blasen an den Fingern!

Aber damit war es ja noch nicht durch. Am nächsten Morgen habe ich eine gute Stunde lang kleine Folienfitzel an die Kinderzimmerfenster gefummelt. Vom Ergebnis bin ich allerdings begeistert. Es ist fröhlich bunt und wiederverwendbar (bedeutet: nächstes Jahr nur halbe Arbeit!). Und das Beste: Da ich irgendwann mit meinen müden Augen und den schmerzenden Fingern nicht mehr wirklich genau ausschneiden konnte, sieht es nun so richtig selbstgemacht aus!

Die Fenster der Zwillinge

Kerstin ist Mitte 30, seit Sommer 2013 Mutter von einem Zwillingspärchen. Der Sonnenschein, seine Zwillingsschwester die Prinzessin und das kleine Krümelchen (2015) halten sie gut auf Trab, wenn sie nicht gerade arbeitet, bastelt, backt, liest, im Netz rumwühlt,… Gerne macht sie auch alles gleichzeitig. Der beste Ehemann der Welt passt schon auf, dass das Chaos nicht ausartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert