Das war er also: der Chaos-Adventskalender!
Wir haben euch gezeigt, wie wir zu Hause dekorieren, was wir schenken und backen, haben Geschichten erzählt und Tipps gegeben. Und euch hoffentlich unterhalten!
Denn darum sollte es bei diesem Kalender eigentlich gehen: eine kleine Portion täglicher Unterhaltung im Advent.
Trotzdem ziehe ich ein extrem gemischtes Fazit, denn letztendlich entwickelte sich der Kalender für mich zu einem Experiment, wie sich tägliches Bloggen anfühlt. Theoretisch sollten die Beiträge ein paar Tage im Voraus fertig gewesen sein und fest verplant werden. Allein schon, damit ich im Alltags-Chaos mit den Zwillingen nicht auch noch des Blogs wegen in Stress gerate.
Reine Theorie. Advent mit Kleinkindern! Das ist mehr Chaos als man einplanen könnte. Kann man Chaos überhaupt einplanen?
Ich geriet jedenfalls ab der Hälfte ins Straucheln und musste am Ende fast jedes Türchen adhoc am Tag der Veröffentlichung schreiben. Ich habe sogar dann welche unterschlagen. Und ich schäme mich nicht einmal dafür. 😉 Es gab keine gebrannten Mandeln als Überraschung für unsere Nachbarn und ich habe auch keine Mützen mehr Stricken können. Der ein oder andere Gastbeitrag fiel plötzlich weg und bevor ich irgendwas blogge nur um gebloggt zu haben, lasse ich es dann besser.
Alle krank, Betreuung ausgefallen, reiner Wahnsinn hier. Trotzdem hat es mir großen Spaß gemacht! Ich hoffe, euch auch?
Aber jetzt reicht’s! Ich mache Urlaub!
Ich verabschiede mich jetzt in den Weihnachtsurlaub und werde die nächsten zwei Wochen ganz ausschließlich mit meiner Familie verbringen. Ich bin mir sicher, ihr verzeiht mir, wenn es auf dem Blog in dieser Zeit nichts neues geben wird. 😉
Und vielleicht hat die Murmelmama in der Zwischenzeit noch den ein oder anderen tollen Text für euch!
Für 2015 habe ich aber schon wieder große Pläne. Wenn ich es schaffe, nur die Hälfte davon zu verbloggen, dann erwartet euch hier ein Feuerwerk der tollen Texte neben dem Silvester am Brandenburger Tor armselig wirkt.
Folgt mir derweil doch einfach auf Twitter, Facebook oder Instagram. Dort zwitscher, poste und veröffentliche ich auch zwischen den Jahren.
Ich wünsche euch und euren Familien ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest!
Eure Kerstin
Liebe Kerstin, der Beitrag ist hier zwar schon etwas älter und Weihnachtszeit ist auch nicht, aber ich wollte dir gerne mal einen Kommentar hier lassen. Ich bin bei meiner Recherche zu Adventskalendern auf deine Seite gestoßen und du sprichst mir hier wirklich aus der Seele. Jeden Tag zu bloggen ist wirklich eine Kunst und besonders als Mama eine Herausforderung. Deine Idee mit Adventskalender Blog Beiträgen ist aber wirklich wunderbar und wurde von dir sehr gelungen umgesetzt. Vielleicht hast du ja 2018 doch wieder Lust darauf? Ich würde mich auf jeden Fall freuen mehr von dir zu lesen und werde öfter hier vorbeischauen. Ganz liebe Grüße, Nicole
Liebe Nicole,
danke für deine Rückmeldung. Uff, ich habe es nach dem Jahr ehrlich gesagt nie wieder versucht. Es ist auch die Zeit, in der sich alle inklusive mir mehr auf die Familie konzentrieren. Aber schauen wir mal.
LG Kerstin