Beiträge von Kerstin haben dieses Bild

Und? Schlafen sie durch? – Von unseren Nächten als Zwillingseltern

Die Frage begleitet einen durch das erste Jahr. “Schlafen sie durch?”

Diese nette kleine Frage ist ein essentieller Bestandteil jedes Eltern-Smalltalks und eine zentrale Messlatte für Erfolg und Misserfolg in der Disziplin Elternschaft. Und? Schlafen eure Kinder durch?

Unsere machen es nicht. Oder besser gesagt, sie machen es extrem selten gleichzeitig.

Deswegen haben wir diese Frage seit Monaten hinter uns gelassen und uns in ein neues Level hochgearbeitet. Dank unser brutal-ehrlichen Antworten, die eigentlich niemand hören will, fragt nun keiner mehr. Stattdessen kommt hin und wieder dieser Blick voller Mitleid: “Sind eure Nächte immer noch so beschissen?”

“Alles eine Momentaufnahme,” pflegt der Zwillingsvater immer zu sagen – aus reiner Furcht, sie zu laut zu loben. Wenn man das Schlafverhalten unserer Kinder nämlich lobend erwähnt, dann erinnern sie sich an ihren Schwur: “Lasst eure Eltern niemals zuviel schlafen! Niemals!” Wir sind da also äußerst vorsichtig geworden.

Als Eltern sind wir Streber

Prinzessin war gerade sechs Wochen alt, als sie das erste Mal über sechs Stunden nachts am Stück friedlich schlummerte. Wir waren glückliche Eltern voller Hoffnung und Naivität. Nur kurz darauf perfektionierte sie ihre Fähigkeit und schlief monatelang vorbildlich zehn bis zwölf Stunden nächstens durch. Sie sah aus wie ein Engel. Sie lag dort zart und winzig klein und schlummerte. Wir waren ganz offensichtlich super Eltern, denn unsere Prinzessin schlief durch!

“Wie schaffst du das?”, fragte man mich beim Krabbeltreff. “Welche Nahrung füttert ihr? Seid ihr auf 1er umgestiegen?”, forschte man bei der Rückbildung. Die Wahrheit ist: wir haben nichts geschafft. Das machte sie von alleine. Vom ersten Tag, als sie vollgestillt werden konnte (der Weg dorthin war ja länger), schlief sie zufällig durch. Ganz einfach so.

Als Eltern sind wir Versager

Der andere Teil der schillernden Wahrheit lag nachts neben mir und war ein Unruheherd. Sonnenschein schlief nicht nur nicht durch, er schlief faszinierend unruhig und jammerte sich wimmernd durch die Nacht. Der kleine Kerl schlief mal auf und mal neben mir, ich befolgte zahlreiche gute Ratschläge, stillte und schuckelte, beruhigte und hielt Händchen und schlief selten mehr als eine Stunde am Stück.

Als die beiden ein halbes Jahr alt waren, hatten wir den Trick gefunden! Der Junge war ein Bauchschläfer! So einfach war es.

Pustekuchen! Oder die doppelte Wahrscheinlichkeit auf eine beschissene Nacht!

Zwillinge sind auch nur einer mehr. Sagte man mir.

“Einer mehr” bedeutet in der Kindersprache, einen mit dem man sich verbünden kann. Wenn du kein Bock auf Party hast und einfach pennen willst, kann dein Kollege ja das Publikum unterhalten!

Zwillinge brauchen dafür noch nicht sprechen zu können. Sie verstehen sich blind. Das gemeinsame Ziel eines angemessenen Unterhaltungsprogramm für die elterlichen Mitbewohner wird immer unter möglichst effizientem Einsatz der Mittel erreicht. Als Sonnenschein nämlich herausfand, dass man nachts auch einfach schlafen könnte, sprang die Prinzessin aus dem Nichts ein.

Die kleine Tochter konnte anders! Und wie! Sie konnte aus dem Stegreif mehrstündige akustische Darbietungen mitten in der Nacht präsentieren. Warum sollte man auch durchschlafen, wenn man auch durchmachen kann?

Wir waren also weiter gut unterhalten und verfolgten in den nächsten Monaten weiter höchst interessiert das ständig wechselnde nächtliche Programm, das unsere Kinder für uns vorbereitet hatten. Die Nächte wahren unbeschreiblich abwechslungsreich, aber grundsätzlich schlaflos.

2 Jahre Schlafentzug

Wir sind in den letzten 2 Jahren (ich hörte schon in der Schwangerschaft auf nachts durchzuschlafen) gefühlt um 10 Jahre gealtert. Wir sind weichgeklopft vom Schlafentzug und der gelegentlichen Hoffnung. Immer wenn sich unsere Nächte beruhigen, den beiden Alleinunterhaltern ein Fehler in der Absprache unterläuft und die Eltern durchschlafen durften, dann geben sie alles!

Sie lassen diese Schande nicht auf sich sitzen und holen zu immer neuen Meisterleistungen aus, bieten längere und anspruchsvollere Programme. Und wir?

Unsere Gehirnmasse hat sich degeneriert, wir taumeln schlaftrunken durchs Leben und verdonnern uns nachts gegenseitig dazu, Schicht zu schieben. Da war er wieder, der Hoffnungsschimmer, in den letzten Wochen wurde es ruhiger.

Wir wagten es nicht zu sagen, wir leugneten es, doch wir haben es bemerkt! Wir nickten uns verschwiegen zu. Heimlich freuten wir uns, dass … HALT! SIE HABEN ES BEMERKT!

Silvester-Knaller

Wir nutzen ja jede Chance auf Schlaf, aber Silvester wollten sogar wir ein wenig feiern. Haben wir auch. Unsere lieben Kinder, nun eineinhalb Jahre alt, lagen friedlich im Bett. In der Nachbarschaft gab das Jungvolk alles, ihnen die deutsche Charts näher zu bringen und sie schreckten hoch: “Wie konnte das passieren? Da feiert jemand größere Partys als wir? Lauter als wir? Mit mehr Wumms? So geht das nicht!”

Kurzentschlossen entschieden sie sich zu einem gemeinsam Auftritt und ihre total entspannten Eltern dachten, dann feiern sie eben mit. Klappte jetzt nur so bedingt. Während sich der eine Zwilling völlig der Partylaune anpasste und später friedlich wieder einschlummerte, hatte der zweite Zwilling eindeutig den Eltern-Unterhaltungs-Job für die Silvesternacht übernommen und erfüllte ihn konsequent.

Als 20-jährige schlief ich zwar in der ersten Nacht des Jahres auch nicht mehr, aber ich durfte zum Ausgleich den kompletten ersten Tag verpennen. Mehr als 10 Jahre (2 davon schlaflos) später bin ich da nicht mehr so versessen drauf. Ich habe das neue Jahr mit Augenringen begrüßt, die selbst Spachtelmasse für Altbausanierungen nicht mehr kaschieren könnte.

Unsere letzte Nacht? Ein Protokoll

Wollt ihr das wirklich wissen? Überlegt es euch gut, ob ihr an dieser Stelle weiterlesen wollt!

18:00 Uhr: Im Chaos-Haus gibt es Abendbrot. Die Prinzessin inhaliert die Brote, hält ein Brotstück in der Hand und wedelt schon wieder mit dem Teller. Skandal: Er ist leer! Da! Bei Sonnenschein ist etwas auf dem Teller! WILL HABEN!!!

Wir bemühen uns zu zweit, schnell genug nachzulegen und scheitern am Tempo unserer Tochter, während der große Bruder gemächlich Frischkäse-Muster auf den Tisch malt und seiner Schwester Häppchen reicht. Alles wie immer also.

Sobald kein Essen mehr den Weg in den Mund findet, sondern vorwiegend auf dem Boden, in den Haaren oder Mamas Gesicht landet, ist das Signal zum Ende der Mahlzeit gegeben. Wir machen uns also auf den Weg zum abendlichen Ritual. Dies wird vor allem dadurch bestimmt, dass Mama aufräumt und die Spuren des Tages aus dem Erdgeschoss wischt, während der Zwillingspapa und die Zwerge im Kinderzimmer nochmal richtig aufdrehen.

19:00 Uhr: Bücher gucken, Zähne putzen, Windeln wechseln, ihr kennt das ja. Wir auch.

Da macht uns keiner was vor, das Abendritual haben wir drauf. Pünktlich irgendwann nach sieben sitzt die gesamte Familie in der Kuschelecke zum Gute-Nacht-Lied versammelt. Zwei Familienmitglieder tragen Schlafanzug und Schlafsack, zwei weitere Augenringe und freuen sich auf ein Glas Wein und eine ruhige Stunde zu zweit.

Die Protagonisten mit der dazu passenden Kleidung liegen um halb acht im Bett und geben vor, die besten Kinder der Welt zu sein. Sie schlafen augenblicklich ein. Die Protagonisten mit den Augenringen treffen sich auf dem Sofa wieder und schalten den Fernseher ein. Die Tagesschau ist noch weit vom Sport und noch weiter vom Wetter entfernt, da räuspert sich das Babyphone. Die Show geht los!

20:05 Uhr: Die Zwillinge brüllen stereo. Urplötzlich! Den herbeieilenden Eltern erschließt sich der Grund nicht, trotzdem geben sie alles. Diplomatisch handele ich einen Kompromiss aus und setze mich statt aufs Sofa zu meinen Kindern ans Bett. Sie sind zufrieden und schweigen müde blinzelnd. Ich bin auch fast zufrieden, denn ich hoffe, gleich wieder unten auf dem Sofa zu sein. Prinzessin schlummert ein.

21:00 Uhr: Die Augen des Sonnenscheins schließen sich, und gehen wieder auf! Sie fallen zu und ich bewege mich, Protest! Sie fallen zu, ich zähle langsam bis 100, ich bewege mich, Protest! Ich fluche innerlich, ohne Unterhaltungselektronik hier gestrandet zu sein und träume vom Ebook-Reader, während ich Geduld vortäusche.

22:00 Uhr: Ich schleiche mich aus dem Kinderzimmer und finde meinen Traummann auf dem Sofa schlafend. Der Abspann des Films läuft. Wir schleichen uns ins Bett, trauen uns kaum die Zähne zu putzen, denn so Wasserrauschen ist ganz schön laut. Doch wir schaffen es. Wir kommen an. Am Ziel unserer Träume! Unserem Bett!

23:00 Uhr: Mir fallen die Augen zu. Sonnenschein ruft. Nein, er ruft nicht, er brüllt im Befehlston. Meine müden Glieder reagieren nicht und so wankt der Zwillingspapa ins Kinderzimmer. Er kommt zurück, er wird wieder herbeizitiert, er bleibt länger im Kinderzimmer, er kommt zurück, das Gebrüll schwillt erneut auf, der Papa gibt auf. Noch eine halbe Stunde bis Mitternacht und neben mir landet der Sonnenschein im Bett.

24:00 Uhr: Ich stelle mich schlafend. Aber meinen Sohn hindert das nicht, sich seine Mutter ein wenig zurechtzurücken. Irgendwann liegt er bequem (auf mir) und beginnt zu schnarchen. Da flucht neben mir mein Traummann und verlässt “ich kann so nicht schlafen”-brummelt das Schlafzimmer. Ich döse ein wenig.

1:00 Uhr: Ich höre Prinzessin, die ihren Vater zu sich zitiert. Der Zwillingspapa darf vom Sofa ins Kinderzimmer umziehen, denn seine Tochter möchte nicht alleine bleiben.

2:00 Uhr: Sonnenschein meldet Unmut an, denn sein Schnuller ist im Bett verlustig gegangen. Wir suchen zu zweit. Wir finden ihn und ich ermutige meinen Sohn jetzt weiterzuschlafen. Er kuschelt sich ins Bett und… dreht sich, wendet sich, klettert über mich, wirft sich wieder zurück, dreht sich, wendet sich und strampelt sich irgendwie hoch. Schließlich findet er die perfekte Position – seine Beine quer über meinem Gesicht. Ich höre meinen Mann leise wieder zum Sofa schleichen.

3:00 Uhr: Gebrüll. Der Sonnenschein hat das Bettende gefunden und ist zu meinen Füßen aus dem Bett gepurzelt. Wir sortieren uns eine halbe Stunde neu im Bett und schlafen wieder ein. Nein, er schläft ein. Ich bin langsam so durch, ich kann nicht schlafen! Ich starre vor mich hin, ich grüble, ich sehe meinen Sohn an, der quer über meinen Beinen liegt, ziehe ihn hoch, drehe mich um. wälze mich durchs Bett und beschließe, dass ich keine Lust mehr habe.

4:30 Uhr: Ich suche den Traummann, finde ihn auf dem Sofa und schicke ihn hoch zu seinem Sohn. Ich strecke mich auf das Sofa, schließe sie Augen und… höre Prinzessin! Es ist 5:15 Uhr:

Guten Morgen!!!

Eines Tages, da werden auch unsere Kinder durchschlafen! Ihr werdet es sehen!

Dann werde ich ausgeschlafen und strahlend vor euch stehen und nur milde schmunzeln, wenn ihr nach unseren Nächten fragt, Bis dahin, werden wir weiter neidisch sein auf euch alle, deren Kinder ja schon so lange durchschlafen.

Werden weiter hoffen und die besser werdenden Nächte leise feiern. Werden immer wieder verzweifeln und tagsüber kaum aus den Augen schauen können, aber eines Tages, dann…

Kerstin ist Mitte 30, seit Sommer 2013 Mutter von einem Zwillingspärchen. Der Sonnenschein, seine Zwillingsschwester die Prinzessin und das kleine Krümelchen (2015) halten sie gut auf Trab, wenn sie nicht gerade arbeitet, bastelt, backt, liest, im Netz rumwühlt,… Gerne macht sie auch alles gleichzeitig. Der beste Ehemann der Welt passt schon auf, dass das Chaos nicht ausartet.

42 comments

  1. Guten Tag oder sollte ich lieber gute Nacht wünschen?.Auch ich bin im Zwillingsclub gelandet und kann nur erahnen was mir in nächster Zeit noch so blüht.meine zwei Buben sind nun knapp 8 Monate und sie schlafen durch….ha ha- war ein Witz,falls sie nämlich so was ähnliches wie durchschlafen, dann nur weil sich Mama jede Nacht gnädig erweist und sie in ihr Bett lässt. Da lieg ich dann eingepfercht zwischen den Beiden im 1,60 m Bett,höre meinem Mann beim schnarchen zu und wundere mich wie schnell sich mein Körper an diese komischen schlafpositionen meinerseits gewöhnt hat.fast so wie ein jogi..aber nun zum wesentlichen.danke für deine Geschichten,sie erheitern mir jede Kaffeepause…liebe Grüße,pia

    1. Herzlichen Dank, Pia, dass du deine Nächte auch nicht angenehmer verbringst als wir, erleichtert ein wenig. Ich kenne nämlich leider auch nur Zwillingseltern mit durchschlafenden Kindern. Zum neidisch werden.
      Übrigens misst auch unser Bett nur stattliche 140cm in der Breite. 😉
      LG Kerstin

  2. Haha hier ist alles genau so. Ich sterbe vor Neid über das Kind von Freunden, das ankündigt: “ich mache jetzt ein päuschen” und dann schläft.ich bin schon froh, wenn ein Kind einen teil der Nacht schafft, also entweder ein ruhiger abend, oder ein guter Mittelteil, oder zu einer angemessenen Uhrzeit aufstehen. Es wird wohl noch dauern, aber wenn es soweit ist, können wir zusammen anstoßen.

    1. Ein sehr aufbauender Beitrag! Unsere Zwillingsjungs werden jetzt 5 Monate alt und an Schlaf ist leider keine Nacht zu denken. Im Rückbildungskurs hört man die verrücktesten Geschichten. Kinder die von 17 bis 9 Uhr durchschlafen. Na wer das glaubt.

    2. Ach Carla, irgendwann wird es besser. Bestimmt.
      Zumindest unsere Zwillinge schlafen mittlerweile durch.
      Der Kleine… naja… irgendwann dann mal. 😀

    3. Meine Zwillingsjungs werden nächste Woche ein Jahr alt. Was würde ich nur für eine Nacht mal Durchschlafen geben 🙁 warum wird es immer schlimmer statt besser? Sie haben höchstens mal 5 Stunden am Stück geschlafen. Aktuell 1-2 Stunden. Ich verstehe es nicht. Sie schlafen in ihrem Bett ein und wollen mittlerweile jede Nacht dann zu uns ins Bett oder in die Federwiege. Die Federwiege ist goldwert! Wann wird es denn besser? Mit 3,4 Jahren? Oh man.

  3. Oh je, mit Spachtelmasse kann ich nicht dienen, mit Zwillingen auch nicht, aber ich habe gestern zum ersten Mal die berühmte Durchschlaffrage gestellt bekommen. Das Baby ist 19 Tage alt. Fehlen einem die Worte. Ich habe schallend gelacht…

    1. Herrlich 😂. Ich sollte öfter in Zwillingsforen unterwegs sein. Habe den Fehler gemacht und mich mit Einkindmütter unterhalten, deren Kinder alle durchschlafen. Nur meine beiden Happys irgendwie nicht. Hab schon an mir gezweifelt und mich gefragt, was ich falsch mache. Jetzt weiß ich es – nämlich garnichts.

  4. Kerstin, das klingt im Moment bei uns genauso. Einschlafen alles super, aber spätestens um 21 Uhr ist das Gebrüll angesagt wenn Mama mit allem fertig ist und mal das Buch zur Hand nehmen möchte. Und schwupps ladet entweder ein Kind oder beide bei uns im Bett. Und an Durchschlafen ist auch nicht zu denken…

  5. DANKE Kerstin für diesen Beitrag!!! Du wirst es erahnen: auch meine beiden schlafen nicht durch. Bisher gab es 3 Nächte, bei denen man vom Durchschlafen sprechen könnte. Wer bei uns Nachtschicht hat, darf sich früher oder später die Couch mit den beiden teilen. Wir hoffen jeden Tag auf Besserung.

    1. Wir sind auch exakt bei 3 gleichzeitig durchgeschlafenen Nächten Stand heute. 😀 Dann wünsche ich auch euch weiterhin viel Kraft.

  6. Keine Zwillinge, dafür ein 25-monatiges Antidurchschlafwunder. Neidisch blicken kann ich schon lange nicht mehr, dafür rede ich es mir einfach schön und erfreue mich an der zusätzlichen Nähe und der dadurch unfassbar gestärkten Beziehung.
    Sie hat es mal getan… durchschlafen, oder zumindest hat sie uns dann nicht benötigt, wenn sie wach geworden ist. Aber das war einmal. Und wach waren wir dann ja auch trotzdem alle. Sie dort, wir da.
    Und hier kommt der Klugscheißerspruch, den ich zu Hauf auf mein leckeres Alltagsbrot geschmiert bekomme: “Spätestens, wenn sie einen Freund hat, schläft sie nicht mehr bei euch im Bett.”
    😉

  7. Ich habe zwar nur einen,aber meine Nächte sind Ähnlich und es macht es nicht besser,wenn nur einer schreit. Am schlimmsten finde ich,dass der Mäusebär dabei über haupt keinen Rhythmus hat. Mich nervt auch,dass meine Mutter täglich die Frage nach der Nacht stellt. Ich werde sicherlich lautstark verkünden, wenn es endlich besser wird.

  8. Mit unserem Großen (bald 3) wars früher genauso. Die Zwillis sind dagegen aktuell (13 Monate) nahezu pflegeleicht. Ich wünsche euch von Herzen mehr Schlaf am Stück. Das ist so wichtig für die Nerven.

  9. Liebe Kerstin. Ach, wie wahr, wie wahr. Ich glaube, wir sind auch erst bei 3 gleichzeitig durchgeschlafenen Nächten. Gleichzeitig durchschlafen, was für ein Traum! Es ist manchmal echt schon ein Wunder, wenn eine Maus gut schläft und ja, dann gerade dann, wird es bei der anderen Maus eine Terrornacht. Und auch bei uns heisst es, ja nicht zu früh freuen, wenn es einmal besser ist, denn schlimmer geht immer *heul*. In diesem Sinne, alles Gute und hoffentlich irgendwann bessere Nächte. LG

  10. Herrlich… beim Lesen der Zeilen dachte ich… Hey wer beschreibt da uns. Allerdings haben wir zwei Buben.
    Ich werd den Text kopieren und verteilen an all die Menschen die mich immer wieder erstaunt fragen, warum ich nur Nachtschicht arbeite. Ganz ehrlich da bekomm ich nach der Schicht fast 6h störungsfreien Schlaf….das ist das Paradies für Zwillingseltern. Irgendwann werden sie wohl beide durchschlafen bis dahin genieß ich die paar Nächte im Monat in denen ich arbeite…also den Schlaf danach 😉 wird gern was aufmunternden schreiben aber die Bären werden jetzt 4 undes hAT sich noch nix geändert

  11. Haette es nicht exakter (oder witziger 😉 beschreiben können! Einziger Unterschied das ich zwei Jungs habe (17 Monate) und einen durchschlafenden 5 jährigen…vielen dank fürs Leid teilen 🙂
    Würde mich interessieren ob es besser geworden ist seit 2015?

    1. Ja, es wurde besser. Urplötzlich. Vielleicht einen Monat nach diesem Text schliefen sie beide auf einmal durch. Ohne dass die Nächte vorher deutlich besser geworden wären, ohne Ankündigung.
      Sie schliefen dann regelmäßig wirklich gut durch. Heute da sie fast vier werden, wecken sie uns schon fast wieder häufiger, denn jetzt fängt das Thema “Monster” oder Albträume an.

      Der kleine Bruder wird übrigens bald 21 Monate und schläft bescheiden. Er kommt auf keine 5 durchgeschlafenen Nächte bisher. Aber zwei davon waren diese Woche. Urplötzlich. Ich hoffe also. 😉

      LG Kerstin

    2. Hi.
      Warum habe ich diesen Blog nicht schon eher gefunden?! Genau mein Humor!
      Habe auch zwei 6 Monate alte Terrorbabys(zwei Jungs und so unterschiedlich sie nicht noch mehr sein könnten). Uuund ich wage es nicht zu sagen…oh es tut mir so leid, ich schäme mich schon fast…meine zwei schlafen weitesgehend durch. ABER ich stille auch nicht, sondern pumpe ab und füttere zusätzlich Pre. Böse Vorgeschichte. Daher schlafen sie auch soweit durch. Allerdings machen sie mir tagsüber das Leben zur Hölle. Aber ich glaube nicht, das es schlechter ist, als es bei euch gewesen ist. Da hat jede Zwillingsmutti zutun und KEINE Einlingsmama kann da mitreden. Sorry, aber ich bekomme immer nur die gleichen sinnlosen Sprüche und Fragen an den Kopf geworfen.
      Mein Traummann und ich diesen Jobwechsel sehr gut! Wir nennen es den kleinen grünen Gnom. Der springt immer hin und her. Oder ärgert beide auf einmal.
      Danke das es deinen Blog gibt. Ich werde weiter in der Vergangenheit stöbern und mich auf diverse neue Einträge freuen 🙂

  12. DANKE FÜR DIESEN ARTIKEL! Deine Worte zu lesen war wie die eigenen Nächte in einem Spiegel zu betrachten… Was für eine Hölle! Aber was solls … Wir können schlafen wenn wir tot sind und Augenringe gelten sicher bald als schick.

    1. Sei geströstet, Micha. Ich werde dir nicht verraten, wann unsere Nächte besser wurden, aber sie wurden es. Ich fühle mit dir. Es ist eine harte Zeit.

  13. Dein Block ist echt Klasse. Unsere Mädels sind jetzt 3,5 Jahre.
    Wir haben das riesen Glück, dass immer eine schläft und die andere Terror schiebt. Ha ha, war ein Witz mit dem Glück.
    Denn, das passiert nicht an verschiedenen Tagen. Ich rede von einer Nacht.
    Es ist erstaunlich, wie eine schlafen kann, wärend die andere brüllt, dass einem die Ohren klingeln.
    Dann dreht sich das eben bis zu 1 Stunde brüllende Kind um und schläft als wäre nichts gewesen einfach ein.
    Die andere schläft ca. 1 Stunde weiter, brüllt los und fordert “Frondienste” , natürlich in angemessener Lautstärke.
    Wie Decke schütteln, Kuscheltier zudecken, Becher reichen und und und. Kaum ist man im Bett geht der Zirkus nach max. 1 Stunde schlaf von vorne los. Wer braucht schon schlaf, soll ja gar nicht so gesund sein, oder?

  14. Ach herrlich 🙂 das hier zu lesen. Ich dachte schon „Finde den Fehler“ 🤔 was machen WIR falsch, was kann ich noch tun , damit sie endlich Schlaf finden , von allen Seiten (schlafen die Jungs immer noch nicht durch? ) 🤦🏻‍♀️

    Als Zwillingsmama wird man nicht richtig verstanden- ES Sind immer noch 2 Wunder – gleichzeitig , die man unterhalten , füttern und in den Schlaf bekommen darf 🤪😅

    Ich kann es bisher an einer Hand abzählen ( das tolle durchschlafen , wovon viele reden 😅 ) und zusammen sowieso noch nie 🤪

    Sie sind nun 10 Monate und ich denke mir nur noch, irgendwann wird der Tag kommen , wo sie regelmäßigen Schlaf finden 😅

    DANKE 🙏🏻 für diesen Beitrag , nun fühle ich mich nicht mehr alleine mit diesem Thema

  15. Liebe Kerstin,

    wir haben selbst Zwillingsädels mit 15 Monaten und ich habe Tränen gelacht. Es ist als würdest Du über uns schreiben. Exakt so sind unsere Nächte leider auch.
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Danke für diesen tollen Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert