Ich setzte mich jetzt spontan selbst unter Druck mit dem öffentlichen Vorsatz, irgendwie mal wieder Sport zu machen. Und ich bin nicht gerade für meine Sportlichkeit bekannt. 😀
Eher im Gegenteil.
Also sehr im Gegenteil.
Ich bin legendär unsportlich und auch noch übertrieben sportmuffelig. Ich hege und pflege meinen inneren Schweinehund mit Hingabe. Und ich habe sehr viele gute Gründe, warum ich überhaupt niemals Zeit habe, Sport zu machen. Und nur drei davon tragen Windel.
Aber auch die sind ein Teil meines Ich-müsste-echt-mal-wirklich-dringend-unbedingt-eigentlich-wirklich-doch-so-langsam-mal-in-echt-was-tun-Vorsatzes.
Mein Körper braucht das offensichtlich dringend. Mein Schweinehund meinte ja immer, das könne man ignorieren, aber so langsam schon lange zwickt es nicht mehr nur überall. Es zwackt auch noch. Und knackt.
Mein Körper hat wahnsinniges geleistet in den letzten drei Jahren und davor habe ich großen Respekt. Aber das ging nicht spurlos an ihm vorbei. Damit meine ich auf keinen Fall meinen netten kleinen Restbauch. Der darf sein und wird vermutlich auch bleiben.
Nein, ich habe neun Monate zwei Menschen in mir getragen und seitdem auf meinen Armen und Rücken. Irgendwann trug ich auch noch ein Kind in meinem Bauch neun Monate und danach drei auf meinen Armen und meinem Rücken. Ich brach mir die Schulter und fand nie Zeit das völlig auszukurieren. Ich krabbel seit drei Jahren auf dem Fußboden herum, hänge kopfüber in Babybetten und verharre Stunden mucksmäuschen still mit schlafendem Kind auf meinem Arm in den irrwitzigsten Positionen. Das hinterlässt offensichtlich dann doch Spuren.
Ich muss was tun. Aber was?
Ich weiß es noch nicht, aber ich setze mich jetzt hiermit unter Druck, es euch bald zu verraten. Fragt nach! Nervt! Ich will das jetzt wirklich machen!
Vielleicht hat ja auch wer einen super Vorschlag?
(Also Laufen könnta schomma vergessen, dat geht GAR NICHT!!! Kann ich nich, mag ich nich, aber sonst bin ich fast offen… muss dann nur den Schweinehund auch überzeugen. Dat olle Vieh.)
Eure Kerstin
Hallo Kerstin.
Ich habe Vierjährige Zwillinge und letzten Sommer hat mein Rücken nicht mehr mitgemacht. Laufen ist auch nix für mich, schwimmen zu umständlich und da habe ich mich für sanftes Workout im Wechsel mit Yoga entschieden. Montag geht Mama zum Sport und basta. Es tut mir gut und damit auch den Kindern. Und den Schweinehund kenne ich auch. Viel Erfolg.
Hallo Manja, da scheint es uns wirklich ähnlich zu gehen und ich habe mich jetzt auch für eine ganz ähnliche Lösung entschieden. Ich versuche es jetzt mit gezieltem Rücken/Rumpf-Training und ein wenig Yoga oder Pilates dazu. LG
Wie wärs mit Radfahren? Alle Gören in den Anhänger und los gehts. Macht übrigens hübsche Beine 😉
Würde ich verdammt gerne auch mal am Wochenende machen. Allein mir fehlt leider total die Ausstattung. 🙁 Ein altes Stadtrad habe ich zwar noch, aber weder Hänger für die Zwillis noch ein Sitz für den Kleinen.
Ich hoffe, dass wir das irgendwann uns mal organisieren/leisten werden, aber aktuell ist das noch nicht so. (Und haben für all das auch keine Abstellmöglichkeit.)
Trotzdem lieben Dank für deinen Tipp!
Ich mache gerade bei der Squat-Plank-Challenge von Mini and Me mit. Vielleicht ist das etwas? Finde die Idee richtig toll. Nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, man hat aber trotzdem etwas getan: http://www.mini-and-me.com/fit-in-den-fruehling-mit-der-30-tage-squat-plank-challenge/
Ui gerade Liegestütz gehen gar nicht mehr mit meiner ramponierten Schulter. Ich muss wohl grundsätzlicher und mit mehr Anleitung beginnen.
http://www.fitdankbaby.de/
Vielleicht ist das ja was für dich und Krümel.
Ja, ich kenne viele Bekannte, die das total gerne machen. Scheint auch wirklich toll zu sein. Ich habe sowas ähnliches mal mit den Zwillis damals gemacht. Dieses Mal würde ich gerne ganz egozentrisch und kinderlos trainieren. 😡
Also mein Sport wäre ja, diesen Schweinehund wieder zur Tür rauszujagen. 😁
Meine Lieblingsantwort. <3 Und mir so nahe.
Für Sportmuffel und Zeitliebhaber! CROSSFIT, sieht furchtbar aus, ist es auch manchmal,macht aber schnell viele Muskeln und das in meist kurzer intensiver Trainingszeit! Hat mich als absoluten Trainingsmuffel zum Trainingsmögenden gemacht! Und das Beste, es gibt immer ein Workout of the Day und das sieht man erst wenn man da ist und dann kann der Schweinehund nicht mehr flüchten! 💪🏼
Oha! Mir gerade angesehen. Äh das wäre vielleicht was für mein Level 2, falls ich Level 1 wirklich durchziehe und überlebe. Hihi.
Aber es hat mich vom Sportmuffel zum Sportbegeisterten gemacht! 🙂 Dann bekam ich ein Kind, naja und nun suche ich meine schlafende Motivation!
Pilates. Das ist anstrengend und gibt Bauch und Rückenmuskeln aber ist nicht so ein herumgezappel und hat irgendwie doch noch ein bisschen Wellnessfaktor.
Das klingt wirklich gut!
Hallo Kerstin,
kenne solche Probleme, für weggehen hab ich mich nie überreden lassen und mit deinen drei kleine Schreihälse gibts wirklich wenig Zeit… na ich habe mich auf youtube gefunden habe das von Jillian Michaels 30 day shred gemacht – brutal aber kurz, man findet aber wirklich viel von yoga über pilates, kurz oder lang und da fällt schon wieder die Ausrede mit kein Zeit und Lust irgendwohin wegzugehen aus. Viel Glück und Spaß
Das wäre tatsächlich 1:1 meine “Notlösung” gewesen. Aber ich werde nun doch in ein Studio gehen, denn zu Hause finde ich es noch schwieriger mich aufzuraffen. Typsache, aber ich kenne mich und meine kreativen Ausreden.
Ich mache auch Pilates, genauer gesagt Pilates mit Baby. Das fast 8 Monate alte Baby freut sich über die vielen anderen Kinder, wir singen, spielen und machen nebenbei auch etwas Sport. Der regelmäßige Kurs zwingt meinen Schweinehund in die Knie und die Trainerin sorgt dafür, dass ich aus dem Kursraum rausgehe und mir immer wieder denke \”so anstrengend wars doch nicht\”. Am nächsten Tag gibt es dafür öfter Muskelkater 😉
Der Erfolg motiviert ausserdem: 2 Hosengrößen kleiner weil der Schwabbelbauch wieder flach wird und 1 oder 2 kg haben sich in den letzten 10 Wochen auch verabschiedet. Der nächste 10-Wochen-Kurs hab ich logischerweise schon gebucht 😉
Wow! 2 Hosengrößen! Klasse!
Ich werde wohl auch mal Pilates testen, aber ohne Baby. 😡
Ja, das hat mich echt erstaunt und hätte ich auch ehrlich gesagt nie für möglich gehalten.
oh man, mit diesem Beitrag bist du sofas von direkt in meinem Leben gelandet, dass ich zum ersten Mal nen Kommentar hinterlasse (wobei ich das eigentlich ständig vor habe, aber dann doch nicht mache :))
Ich hab nur zwei Zweijährige und ne Abschlussarbeit und bin vollkommen damit ausgelastet und völlig überfordert damit nen Kurs zu suchen, zu buchen und regelmäßig zu besuchen. Laufen finde ich laaaaaangweilig, aber gestern dachte ich mir, da muss es doch auch was bei youtube geben und tadaaa es gibt jede Menge – z.B. das hier https://www.youtube.com/watch?v=xXTtxYOsSp4 damit hab ich gestern angefangen und war so motiviert, dass ich heute gleich noch eins mache.(und vorher einen Blogeintrag von dir lese, der sich genau darum dreht) Passt perfekt für mich. Wann immer ich mag, es gibt auch ganz kurze Einheiten von 10 Minuten, für den Rücken, zum Entspannen, BBP … gibt nix zu verliern, also rauf auf die Matte!s
Boah danke für deinen Kommentar!
Und ich feuere dich virtuell mal ganz fest an, dass du das durchziehst. FÜR DICH!
Ich selbst habe, wie oben schon irgendwo geschrieben mich gegen die Heimvariante entschieden, damit ich unter Leute komme und mich weniger leicht drücken kann. Zu Hause sie ja keiner, was ich (nicht) mache.
LG
Ich mach mal Schleichwerbung: \”Yoga every day\” von Ursula Karven kann ich empfehlen. Nur 15 (kinderfreundliche und effektive) Minuten Training am Tag – da kann nicht mal der Schweinehund meckern .
Danke für den ganz konkreten tollen Hinweis! An Yoga dachte ich auch. Aber ich versuche es nun in einem Studio, denn ich würde gerne ab und an dann auch rauskommen und vermute zudem, dass zu Hause IMMER mein Schweinehund gewinnen würde. Der ist echt extrem ausgeprägt in Sachen Sport. 😉