Meine großen Babys werden bald 3 Jahre alt. Dieser Gedankenblitz durchzuckt mich in den letzten ein oder zwei Wochen immer häufiger. Tatsächlich habe ich schon ein oder zweimal mit meinem Mann laut darüber nachgedacht, was wir ihnen schenken könnten. (Laufräder! Ihre jetzigen sind zu klein geworden. Aber das wurde an die Großeltern delegiert.) Aber konkreter wurden die Gedanken noch nicht.
Neulich bekam ich mit, dass der Traummann begann Leute einzuladen. “Hömma, darüber hatten wa abba noch gar nicht gequatscht?!” Was nen dummer Einwand war, denn natürlich werden wir den 3. Geburtstag der Zwillinge feiern. Praktischerweise fällt der auch genau auf ein Wochenende. Aber ich bin noch nicht soweit!!!
Also vor allem bin ich mal wieder nicht soweit, mich damit konkret zu befassen. Das ist ähnlich wie mit Weihnachten: Seit wir eine Familie geworden sind, ist der Wunsch (Druck?) bei mir noch größer, etwas besonders schönes zu machen. Meine Zeit- und Energieressourcen entwickeln sich allerdings diametral entgegengesetzt zu eben jenem Wunsch.
Der perfekte 3. Geburtstag
So schielte ich schon auf die Regenbogentorte und die ganzen tollen Dekorationen bei Daily-Pia (Wahnsinn, was die bei jedem Geburtstag ihrer Kinder so auffährt! Wow!). Der Piñata Kuchen von Minimenschlein ist auch schon mit Lesezeichen versehen und seit Wochen suche ich im Netz das perfekte Rezept für eine kalte Schnauze. Ich habe mir angesehen, wie man richtig coole Geburtstagskronen machen könnte und die perfekten Geburtstags-T-Shirts habe ich vor meinen inneren Augen schon fertig.
Aber wenn ich nicht langsam damit beginne, dann wird daraus nichts. Also zumindest mal konkrete Gedanken könnte ich mir machen, oder?
Ich bin da hin und her gerissen. Die letzten beiden Geburtstage der Kinder verliefen eher pragmatisch. Wir wollten ihnen einen schönen Tag bereiten, aber gingen ehrlich gesagt auch davon aus, dass sie sich zumindest an den ersten Geburtstag später nicht werden erinnern können. Braucht es dann nur für die Erwachsenen und das Foto-Album einen Piratenkuchen und Girlanden? Mag manch einer meinen, aber wir haben darauf verzichtet.
Wir hatten ja schon zwei Probeläufe…
Der erste Geburtstag fiel auf den Tag der Schlüsselübergabe für unser Haus. Wir feierten im Garten eines leeren Hauses, in dem nur ein Kühlschrank für die Getränke stand. Der Garten war mit Bierzeltgarnitur, Sonnenschirmen und Grill ganz fix Party-tauglich und die Mini-Zwillis sowieso zufrieden.
Der zweite Geburtstag hatte keinerlei Vorlauf in der Planung und eskalierte dann quasi plötzlich. Die zunächst pragmatisch-minimalistischen Vorbereitungen wurden von mir im hormonell umnebelten Umstand einen Tag vorher torpediert und über den Haufen geworfen. Ich habe dann doch noch groß eingekauft, wild dekoriert und massig gebacken. 😀 Weil ich eben wollte. Weil wegen isso. Und weil Mama dann halt auch mal sentimental wird.
Wie machen wir das nun?
Ich würde es dieses Mal schon gerne richtig nett machen. So langsam sind die Zwillinge in einem Alter, in dem sie zwar nix erwarten (woher sollten die Erwartungen auch kommen), sie sich aber sehr über etwas besonderes freuen können. Ich will sie ja nicht erschlagen und wochenlang nur basteln, vorbereiten und dekorieren. Die Zeit habe ich (leider) gar nicht. Ein wenig was liebevoll gestalten muss doch drin sein?
Ich habe auf meinem Nähtisch noch vier Hosen liegen, die dringend gesäumt werden müssten. Wann soll ich Geburtstagsshirts nähen? Nachts? Naja, der Krümel schläft eh nicht sonderlich viel und ich wäre also eh wach und so…
Nein, ich werde es vermutlich auch dieses Mal nicht übertreiben. Aber vermutlich hauptsächlich deswegen, weil ich gar keine Chance habe es zu übertreiben. 😉 Mein Leben hält mich schon zuverlässig davon ab eine perfekte Übermutter zu werden.
Wie sieht das bei euch aus? Wie ausgiebig plant und feiert ihr die Geburtstage eurer Kinder?
Neugierig,
Eure Kerstin
Tja, Kerstin. Wir sitzen ja irgendwie im selben Boot. Was für mich (und meiner Planer-Seele) wichtig ist, sind die Geschenke. Die stehen fest und sind mehr oder weniger auf die Verwandtschaft aufgeteilt. Kuchen backen wird meist an die Omas delegiert 😊 (also zumindest die für die Feier), für das Abendessen hoffe ich auf gutes (Grill)Wetter und unsere Dekoration besteht klassisch aus Luftballons mit einer 3 drauf und einer Wimpelkette, bei der ich mich jedes Jahr auf\’s Neue frage, wann ich eigentlich mal soviel Zeit übrig hatte, die zu nähen (auf jeden Fall hatte ich da schon 3 Kinder). Hab ich was vergessen?
Wie du siehst, alles total \”unaufgeregt\”. Für mehr ist halt keine Zeit. Und die strahlenden Kinderaugen gibt es ja meist wegen der Geschenke. Deshalb, wie eingangs erwähnt, stehen diese als erstes fest. Liebe Grüße! Janine
Danke Janine. Ja, ich werde mich nicht allzu bekloppt machen. Dank Juli-Geburtstag ist die Grillparty ja quasi sicher. 😂 LG Kerstin
GuckGuck,
zum Thema Geburtstagsshirt: Auch wenn ich nähen kann, mache ich es mir damit recht einfach: Ein einfarbiges Shirt wird mit nem Bügelbild oder einer Applikation verziert u fertig is der Lack. Es gab hier schon nen Kran, der ne 3 hochhebt, nen Ritter mit ner 4 auf\’m Schild u 5 Eisschwerter sowie ne 5 aus Schneeflocken – DaWanda hat da echt schöne Sachen zu bieten ;o)
Ansonsten reichten meinen Kids bisher ein paar Luftballons, die Wimpelkette u der Kerzenkranz. Außerdem gab\’s meist schon Kuchen zum Frühstück u GESCHENKE :o)
So Partys wie bei Pia sind schon toll, wer den Spaß an den Vorbereitungen u die Zeit dafür hat, aber den Kids reicht es meist auch paar Nummern kleiner (v.a. noch in dem Alter…)
Mach dir nicht so\’n Stress :o)
Alles Liebe,
Nadine
Bügelbilder sind eine wirklich gute Idee! Lieben Dank!
Hallo Kerstin,
da ich nicht so nähbegabt bin,
hatte ich für den 2. Geburtstag auch
auf eine Bügel Applikation zurück gegriffen.
Mit Luftballons, mit einer 2 drauf.
Für dieses Jahr möchte ich noch einen Geburtstag Zug mit Kerzen.
Viele Grüße
Oh ja! So einen Zug wollte ich auch bestellen! Gut, dass du mich daran erinnert hast. Danke.
Hallo Kerstin,
der 3. Geburtstag unserer Zwillinge lag noch mitten in einer wilden Trotzphase und wir waren sooo froh, das wir nach anstrengendem Kitatag KEINERLEI Party zu Hause mehr geplant hatten. Die mussten sich nach dem Nachhauseweg und wer jetzt welche Kita-Geburtstagstüte trägt erst einmal eine halbe Stunde austrotzen/-brüllen. Danach alles wieder gut und entspanntes vor sich hin \”Tüddeln\” mit den Geschenken. Nebenher ein Stück Kuchen reingeschoben (für jeden ein Rührteig-Herz gebacken; bunte Glitzerstreusel drauf, Kerzchen zum Ausblasen – fertig). Ich habe bei sämtlichen Feiern bis jetzt die Erfahrung gemacht, dass das Essen für die Kids das Nebensächlichste überhaupt ist. Mach etwas, was sie lieben und nicht, was auf Instagram gut ausschaut. Nachmittags kommt um diese Zeit ein Eis noch gut an + Erdbeeren+Sahne. Belass es dabei!
Als unsere Jüngste 3 wurde hatte ich ein grosses bemalbares Haus besorgt: super Beschäftigung für evtl Gäste und zum Bespielen (such mal nach Famosa+Papphaus; da sind sogar die Stifte dabei.)
by the way: was sind denn Geburtstags-TShirts? Überlege dir, ob deine Kids das erwarten! Nein? Dann wofür?
Habt Spass an dem Tag und keinen Stress!
Claudia
mit grossem Sohn (8,5), Zwillingspaar m/w (5,5) und kleiner Tochter (4)
Hallo Kerstin!
Unsere sind zwar 1 Jahr jünger als Deine aber ich erkenn mich total gut wieder in Deinem Beitrag *hihi* Von wegen alles pragmatisch planen und dann am Tag vorher noch Vollgas geben – Das hatten wir am ersten Geburtstag 😀
Unsere feiern die zwei auch im Juli. Ich hab dazu eine riesige Kartonbox besorgt, die von den kindlichen Gästen (Cousinen und Nachbarskinder) mit den dicken, essbaren Farbstiften bemalt werden und dann als Spielhaus bespielt werden kann. Daraus wöerhoff ich mir Unterhaltung für alle Zwerge 😉
Und wie Du sagst: Im Juli ist das Grillwetter ja eh da – theoretisch zumindest – und ein Wasserbad kühlt alle ab 🙂 Das find ich echt cool am Geburtstag im Sommer!
Ganz liebe Grüsse Alexandra
PS: Ich hab mir überlegt zwei Tshirts einfach mit ner zwei zu bemalen – Aber Bügelbilder sind ja echt noch schneller und sehen wohl auch noch cooler aus *haha* Super Idee!