Meine 5 Freitagslieblinge am 17.06.2016

Kennt ihr eigentlich Anna? Die Mama aus Berlin-Mitte? Ich hoffe doch! Wenn nicht, dann klickt euch mal unbedingt durch ihr Blog, denn das muss man gelesen haben. Denn da lohnt es sich immer vorbei zu schauen. Und das sage ich ja nicht allzu häufig. 😉

Anna ist einfach eine wahnsinnig liebe und lebenslustige Frau. Ich würde schon allein deswegen gerne in Berlin wohnen, um ab und an bei ihr und ihrer Familie vorbei schauen zu dürfen. Aber wir wohnen am Rande des Ruhrgebiets und das ja auch nicht ungern. So klicke ich mich halt regelmäßig in ihr Blog, um ihre warmen, aufbauenden Worte zu lesen, ihre Rezepte nachzubacken oder einfach ein wenig an ihrem virtuellen Familienleben teilhaben zu können.

Seit ein paar Wochen findet man dort ihre Freitagslieblinge. 5 Bilder aus den 5 Tagen der vergangenen Woche. Ein paar kleine Einblicke in den Alltag von Anna und ihrer Familie. Ich mag diese Serie so gerne, das ich mir dachte: Da musst du mal mitmachen:

Meine 5 Bilder aus 5 Tagen

Lieblingsbuch der Woche

Kinderbuch

Ich würde ja gerne mit klugen Sachbüchern oder spannenden Romanen aufwarten, aber ich komme derzeit nicht dazu (eigene Bücher) zu lesen. Ich lese fast ausschließlich vor. Und das ziemlich viel. Aktuell bevorzugt Geschichten von der Postkuh Lieselotte.

Lieblingsessen der Woche

20160614_180223

Clara überwacht als Tastesheriff den guten Geschmack im Netz. Derzeit befindet sie sich auf dem besten Wege in ihren wohlverdienten Mutterschutz. Mit kugelrundem Babybauch hat sie aber noch ein extrem einfaches Rezept fürs Wochenbett oder einfach für Leute mit ohne wirklich Zeit verbloggt. Die Zucchini-Blätterteig-Tarte schmeckt nach Sommer und geht ganz fix.

Lieblings-Mama-Moment der Woche

ein Baby lernt laufen

Krümelchen bewegt sich jetzt mit seinen neun Monaten auf zwei Beinen fort. Zusätzlich gab es nach “Papa” heute ganz eindeutig das erste klare “MAMA!!!”. <3 Entschuldigt mich, aber ich schmelze dahin…

Lieblingsmoment für mich

Kinderhose kürzen - Fußballhose BVB

In den wenigen Momenten ohne Kinder habe ich mich diese Woche eigentlich fast immer mit irgendwas für die Kinder beschäftigt. Ich habe zum Beispiel Hosen gekürzt. Aber Nähen entspannt.

Inspiration der Woche

rosa hellblau

Ich habe mir die Nido schon am Wochenende wegen des Titelthemas gekauft. Das Thema “Typisch Mädchen/Junge” hängt bei einem Zwillingspärchen halt nonstop in der Luft und ist gerade wieder aus diversen Gründen bei uns ganz aktuell. Ich will unbedingt darüber bloggen. Mal sehen, wann ich das schaffe. 😀

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!

Eure Kerstin

Kerstin ist Mitte 30, seit Sommer 2013 Mutter von einem Zwillingspärchen. Der Sonnenschein, seine Zwillingsschwester die Prinzessin und das kleine Krümelchen (2015) halten sie gut auf Trab, wenn sie nicht gerade arbeitet, bastelt, backt, liest, im Netz rumwühlt,… Gerne macht sie auch alles gleichzeitig. Der beste Ehemann der Welt passt schon auf, dass das Chaos nicht ausartet.

16 comments

    1. Seitdem ich den Krümel \”kenne\”, bin ich vorsichtig mit der Aussage \”…später noch schön einen gemütlichen Einling hinterher…\” 😂

    2. Äh ja… das war ja auch ursprünglich mal unser Plan. Oo
      Aber Vorsicht ist angebracht. Schließlich ist der Krümel nicht nur ein Turbo-Baby sondern auch leider ein alleingeborener Zwilling. Das mit den Einlingen lässt sich genauso gut planen wie mit den Zwillingen.

  1. \”Lieselotte\” lieben meine Kids auch 🙂
    Hast du schon das \”Austausch -Küken\” aus \”Lieselotte bleibt wach\” gefunden? 😉

    1. Hallo Kerstin!
      Ganz einfach: \”Lieselotte bleibt wach\” auf der Doppelseite aufschlagen, wo Lieselotte in den Hühnerstall reinschaut. Rechts oben schlafen alle Küken auf der Mini-Stange.
      Unsere Lieblingsstelle aus dem Buch ist bei uns schon eine familieninterne Redewendung: \”Ausnahmsweise!\”, sagte die Bäuerin\”. Meine große Prinzessin kringelt sich immer an der Stelle, wenn das Dach des Hühner Hauses weg fliegt. 🙂 Anschließend werden Rettungsmissionen von den Hühnern gestartet… 🙂
      Der Autor -Alexander Steffensmeier- kommt hier aus der Nähe der DreiHasenStadt und wir haben ihn schon des öfteren live erlebt. Er erzählte mal, dass er die Bilder so gestaltet, dass auch Erwachsene Spaß daran haben sollen und es auch für sie immer was zu entdecken gibt. 🙂 🙂 🙂
      Ein schönes Wochenende euch!

  2. PS. Fast vergessen:
    Auf der Internetseite \”www.kuh-lieselotte.de\” gibt es unter \”Extras\” Malvorlagen, Rätselbögen, Rezepte und sog. Bilderbuch-Kinos zum kostenlosen (!!!) Herunterladen.
    Perfekt für verregnete Wochenenden… 😉
    Die HP von Alexander Steffensmeier lohnt sich auch, sein Blog ist toll! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert