“Habt ihr ein Reisebett?”
“Klar, haben wir. Zwei sogar.” (Wir sind ja schließlich Zwillingseltern!)
“Welche denn?”
“Na diese wie alle eben. Diese ganz normalen. Familienerbstücke von Nichte und Neffe.”
“Möchtest du vielleicht mal unseres testen?”
Ich habe ja gesagt.
Aber eigentlich ist ein Reisebett ein Reisebett, oder? Was soll einen da groß überraschen?
Das Reisebett light von BabyBjörn im Krümel-Test
Kurz darauf klingelte der Paketbote einmal (zweimal klingelt er eigentlich nie, wenn man nicht schnell genug sprintet, landet eben ein Kärtchen im Postkasten) und Krümel riss begeistert die Tür auf. Er ist von der Tatsache, dass er Türen aufreißen kann sehr begeistert. Und von der Klingel. Und von Paketen. Krümel ist relativ leicht zu begeistern.
Ich war nicht direkt begeistert, aber überrascht vom Paket, das nämlich erstaunlich leicht daher kam. Ich wusste ja, was drin sein sollte. Ein Reisebett von BabyBjörn mit dem Namenszusatz “light”. Zum Auspacken kam ich aber erst später, denn der Krümel musste erst einmal eine ganze Zeit lang begeistert auf dem Paket rumspringen.
Anschließend musste er begeistert das – aus dem Paket gezerrte, noch in der Tasche verpackte – Reisebett durch das Wohnzimmer zerren. Ausgiebig. Ich beschloss, dass ein Reisebett das aushalten können muss.
Extreme Testbedingungen: der 3-fach-Test
Die Zwillinge kamen hinzu und hüpften mit dem Bruder gemeinsam vom verpackten Reisebett, erklärten es zum Boot und reisten damit rutschenderweise durchs Wohnzimmer.
Somit kann ich festhalten: Verpackt in seine Tasche eignet sich das Reisebett hervorragend als Rettungsfloß, Sprungbrett und Puppentisch.

Ich wollte aber trotzdem wissen, was drin ist und habe es ausgepackt. Überraschende Erkenntnis: Da war ja das BETT und die MATRATZE drin! So unheimlich viel kompakter kam mir das vorher gar nicht vor im Vergleich zu unseren Betten. Aber da habe ich die Matratze extra.
Nicht eine Minute später stand das Ding. Einfach aufgeschüttelt und Matratze reingeworfen. Fertig. Und ich hatte in der selben Minute wieder die Gewalt über das Spielobjekt verloren. Das Reisebett war nun eine Höhle/Burg/Turnstange.
Somit ergab sich neben der Erkenntnis, dass es wirklich sehr leicht, kompakt und schnell aufgebaut ist, die Feststellung, dass es trotzdem sehr kippsicher und stabil ist. Denn unsere Kinder kletterten fröhlich rein und raus, saßen auf dem Rand und tobten mit voller Energie auf, im und um das Bett. Bessere Testszenarien kann sich keiner ausdenken für einen Belastungstest unter Extrembedingungen.
Abbauen durfte ich es nicht. Das musste ich heimlich nach dem Schlafengehen machen. Das geht übrigens fast so fix wie der Aufbau.
Des Krümels mobiles Schlaflager
Seitdem stand das Bettchen eine Weile bei uns im Schlafzimmer, um dem Krümel eine Alternative zum Familienbett schmackhaft zu machen (Nein, ab Mitternacht besteht er auf Mamas Armbeuge. Da hilft auch kein schickes Reisebett.) Und natürlich durfte es mit uns auf Reisen gehen. Ich bin ehrlich positiv überrascht. Bei manchen simplen Dingen (wie Reisebetten) lohnt es sich scheinbar doch, wenn sich jemand zwei oder drei Gedanken mehr darüber macht.
Dieses Reisebett ist so leicht und kompakt, so fix auf und abgebaut, dass man es tatsächlich überall schnell mit hinnehmen kann. So ein Reisebett lohnt sich ja eigentlich nicht unbedingt (nur) zum Reisen – zumal viele Reiseanbieter sie vor Ort stellen. Ein Reisebett brauchen wir vor allem für die Übernachtung bei Verwandten/Freunden mit – und bei Oma sogar schon ohne – uns.

Ein sicherer kuscheliger Ort
Es kann bei kleineren Kindern schnell in jedem Raum als mobiler Laufstall aka sichere Ablagefläche für das Baby aufgebaut werden (gilt nicht für 21 Monate alte Kamikaze-Krümel) und ist so kompakt, dass man damit auch bei Besuchen über die Mittagszeit unkompliziert einen auswärtigen Mittagsschlaf ermöglichen kann.
Das war gerade bei den Zwillingen immer so eine Zeitmarke “Wir können erst nach dem Mittagsschlaf kommen”… was bei den beiden gerne ziemlich spät bedeutete. Krümel schlief ja entweder gar nicht oder auch durchaus gerne auf mir. Heute kann ich dann das Bett einpacken für den Krümel. (Denn auch wenn er in keinem Bett nachts durchschlafen würde, Mittagsschlaf oder das abendliche Einschlafen klappt super darin.) Bei unseren alten Reisebetten wäre ich im Leben nie auf die Idee gekommen. Dazu waren sie einfach zu groß/schwer und der Auf-/Abbau zu mühsam.
Manchmal kann man also auch eine erfahrene 3-fach Mama noch überraschen und ich ärgere mich sehr, dass wir so ein Bett (bzw zwei) nicht von Anfang an hatten.
Euch muss es nicht so ergehen, denn ihr könnt hier heute eines dieser praktischen Betten gewinnen!
Verlosung
Was könnt ihr gewinnen?
Ein BabyBjörn Reisebett light in hellbraun. <3
Wie könnt ihr gewinnen?
- Hinterlasst mir einfach bis zum 07. Juli einen Kommentar, wofür ihr das Bettchen gut bebrauchen könntet.
- Ich freue mich sehr, wenn ihr den Beitrag auf Facebook/Instagram/Twitter teilt, eurer Freundin Bescheid sagt oder dem besten Freund den Artikel per Mail empfehlt, aber ihr müsst das nicht. <3
Gewinnspielrichtlinien:
Das Gewinnspiel läuft bis zum bis zum 07.07.2017 23:59 Uhr. Die Gewinnerin bzw der Gewinner wird nach Ablauf dieser Frist per Los ermittelt, per E-Mail benachrichtigt sowie unter diesem Beitrag bekanntgegeben. Um mitmachen zu dürfen, müsst ihr über 18 Jahren alt und aus Deutschland sein. Der/die Gewinner/in wird per Los ermittelt und via E-Mail benachrichtigt. Bitte denkt daran, eine gültige E-Mail-Adresse zu verwenden, damit ich euch im Fall eines Gewinnes benachrichtigen kann. Eine Barauszahlung des Gewinnwerts ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewonnen hat:
Patrizia Afflerbach!
Herzlichen Glückwunsch!
Anmerkung: Es handelt sich hierbei um einen bezahlten Beitrag aka “sponsored post”. Auch das Reisebett wurde mir von Babybjörn netterweise kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bezahlt wird bei dieser Art Beiträgen die Veröffentlichung des Beitrags über das Thema/Produkt. Auf den Inhalt hat der Kooperationspartner jedoch keinen Einfluss. Meine Meinung bleibt unberührt. Sollte der Eindruck entstehen, dass ich mich überwiegend positiv äußere in den veröffentlichten Sponsored Posts, so ist dieser korrekt. Das liegt an der Vorauswahl meinerseits. Ich arbeite nur mit Firmen/Projekten zusammen, die ich mag, die mich interessieren, die mich überzeugen, die ich mir hier auf dem Blog vorstellen kann.
Oh, das könnten wir gut gebrauchen! Bei 9 Monate alten Zwillingen und einer 2 jährigen kann ich mir mindestens einmal die Woche einen Außeneinsatz bei Großeltern etc. vorstellen 😉
LG
Hallo Kerstin,
das Reisebett wäre super für unseren kleinen Schatz, der gerade 5 Monate alt geworden ist. Wir könnten es gleich während unserem Kurztrip an die See testen.
Schönes Wochenende
Hallo, das ist ja ein schöner Gewinn. Wir würden gerne gewinnen, da unser Bauchzwerg in zwei Wochen zur Welt kommt und unser bisheriges Reisebett wirklich groß und schwer, mit extra Matratze ist. Im September sind wir zu einer Hochzeit eingeladen, da wäre dieses Bettchen sehr praktisch und auch als mobiler Laufstall wird es hier definitiv Verwendung finden.
Lg Conny
Wir könnten das Reisebett hervorragend für unseren Urlaub im August gebrauchen. Mit dem Zwillingskinderwagen ist unser Auto fast schon voll. Da wäre ein kleines, aber feines Reisebett perfekt. 😉
Hi liebe Kerstin,
wir würden es fürs Nesthäkchen nutzen und eins der beiden altertümlichen von den beiden Großen entsorgen. Wir hatten eines dauerhaft bei den Großeltern stehen um das nicht auch noch jedes Mal mitschleppen zu müssen. Man ist ja so schon immer bepackt wie ein öffentliches Verkehrsmitteln im asiatischen Hinterland. Von daher wären wir über ein „leichtes“ Reisebett sehr dankbar.
LG, Stefanie
Das wäre ein super Geburtstagsgeschenk für unseren kleinen Klopsemops am 09.07. bzw. ja eher für mich für ein Jahr Mamasein 😉
Wir haben kein Auto und sind viel mit dem Zug unterwegs. Da wäre so ein leichtes Reisebett goldwert.
Vielen Dank für dieses tolle Gewinnspiel 💚
Hallo
Ich hoffe wir würden es Gewinnen. Unsere Maus ist bald 19 Monate und ein Wirbel wind durch und durch. Nur leider will sie überhaupt nicht in ihrem Bett schlafen. So schläft sie seit der Geburt bei uns im Bett. Tja und jetzt wird es hart aber sie macht sich so breit uns dreht sich so oft in der Nacht das ich seitdem nur 4 Std Schlaf bekomme wenn es hoch kommt.
Vielleicht würde ihr das Bett ja gefallen so wäre sie bei uns im Zimmer aber im eigenen Bett.
LG
Uff. Das kenne ich.
Hallo,
wir würden gerne dieses Reisebett gewinnen, um unsere Tochter im September im Urlaub darin zu betten. Da sie erst im Juni geboren ist, haben wir uns bisher noch keine Reisebett angeschafft.
Liebe Grüße
Kristin R.
Das wäre ein ganz wunderbarer Gewinn! Je nachdem wie es passt würde entweder unsere Große (21 Monate) darin schlafen, oder der Kleine (6Monate). Bisher haben wir nur das sperrige Riesenreisebett-Erbstück das jeder hat. Und es wurde noch nicht einmal zum Verreisen genutzt…
Wir würden uns riesig freuen!
Sogar die Zwillinge passen da noch rein. 😉 Und sie sind sehr große fast Vierjährige. <3
Wir müssen es unbedingt für unsere bevorstehendene Elternzeitreise nach Italien gewinnen!!! Bitte bitte bitte.
Hallo,
leider schläft mein generell Kleinkind sehr wenig – und ERST RECHT nicht im Reisebett. (Wir haben aber auch nur eins bei der Oma stehen, sind aber auch sonst viel unterwegs.) Vielleicht würde es ja mit diesem auf Reisen endlich mal wieder eine ruhige Nacht für mich geben. Ich würde mich sehr freuen. 🙂
Schöne Grüße,
Judith
Hallo Kerstin,
Da wir dieses Mal kein neues Babybett kaufen möchten, käme das Reisebett genau richtig und es passt auch noch super neben unser Familienbett. Viele liebe Grüße, Sandy
Liebe Kerstin, ich kann dir so gut nach empfinden. Wir haben ein reisebett, klobig, schwer und unhandlich aufzubauen. Ich wusste nicht, dass es dir jetzt auch in praktisch-leicht gibt.
Nun für die Mädchen brauch ich das nicht mehr. Aber der kleine (3Monate) bräuchte eh eine neue Matratze oder halt ein ganz neues Reisebettchen für Ausflüge alles Art, Übernachten bei der Oma oder als schnelle Laufgitter Alternative zum Schutz vor den großen Schwestern.
Wir würden uns daher sehr freuen!
Liebe Grüße
Hey, das Bettchen könnten wir super gebrauchen! Insbesondere für den Mittagsschlaf auswärts, denn bei Oma steht schon dauerhaft eines (eines der Art, das zu groß ist, um neben Buggy und Gepäck moitgenommen werden zu können…)
Ich würde super gerne für meine Kleinste dieses Reisebett gewinnen, damit ich auch sicher mit ihr auswärts übernachten kann. Denn mit Baby auf 90cm geht nicht immer gut und nicht überall ist ein Gitter- oder Reisebett vorhanden. Und reisen tue ich gerne 😉
Liebe Grüße!
Seit Mai sind wir zu dritt und haben auch eines dieser Reisebetten von Bekannten was sehr schwer und groß ist. Das BabyBjörn Bett hat mir schon in deinen Instastorys gut gefallen. Wir wollen nächstes Jahr in den Urlaub da nehme ich für unser Baby lieber ein eigenes Bett mit und für eine Übernachtung bei Omi ist es auch ganz toll geeignet, auch wenn die erste Übernachtung noch einwenig dauert 😉
Wir würden uns sehr freuen.
Unsere Tochter wird mit ihren fast 5 Monaten gerade mobil. Ein mobiler Laufstall aka Reisebett für die diversen Unternehmungen für unsere Jetsetterin wäre da optimal. Einsatzorte: Großeltern, Onkel, Ferienwohnung, Hotel (im eigenen Bett schläft es sich so viel besser), Spontanbesuch bei Freunden oder auch gerne mal im (eigenen) Garten.
Das Reisebett könnten wir super gebrauchen, dann wären wir mit unseren Zwillingen nicht mehr so (Mittags-)Schlaf gebunden … ein (!) Bett ist meistens vorhanden! 😉
Wir hatten ein altes Reisebett von meiner Freundin bekommen, welches schon sehr klapprig ist und stets beim Auf- und Abbau streikt. Das von Baby Björn würde uns unseren baldigen Urlaub stressfreier zaubern und natürlich auch über weitere Touren hinaus.
Lieben Dank für die Verlosung und noch ein schönes Wochenende von Mimi
Das wäre perfekt! Nummer drei wird bald 4 Monate und wir möchten uns mal wieder auf Reisen trauen. Das alte Reisebett ist schwer und unhandlich. Ein neues Reisebett für den Mittleren oder den Kleinen wäre toll!
Wow so eine tolle Verlosung 😍 das Reisebett wäre klasse für unseren kleinen Räuber und unser 2.Wunder im Hebst ! Davon hätten beide süßen etwas davon auf Reisen oder wenn es zum übernachten zu Oma und Opa geht . Daumen sind gedrückt🍀 liebe Grüße Familie Meer
Das wäre super für unsere Zwillis für den bevorstehehenden Sommerurlaub und sonst würde es auch bei den Omas genutzt werden 🙂
Unser Finchen ist erst 18 Tage jung und wir sind immer ohne Kinderwagen unterwegs (mag sie nicht). Für Besuche bei Oma und Patentanten wäre das Bett ideal 🙂
Herzlichen Glückwunsch nicht nur zum Finchen. <3
Du hast gewonnen. 🙂
Ich sende dir gleich eine entsprechende Mail.
Hallo Kerstin,
Vielen Dank für den tollen Testbericht. Da wir auch einen 20 Monate alten Wirbelwind haben (der sein Bett eher als Kletterburg nutzt und grundsätzlich ab 23 Uhr in Mamas Arm schlafen muss) und im Oktober unser Baby Mädchen geboren wird…Hätten wir vielseitige Verwendung für das tolle Teil, da wir bislang nur ein geliehenes Reisebett, Kategorie 15 Jahre alt besitzen 🙂
Viele Grüße aus dem Münsterland
Hallo, unsere Thea ist bald 15 Monate alt und bis jetzt haben wir nur so ein altes, schweres ‚Familienerbstück‘. Allein das aufbauen und erst recht das einpacken ist so umständlich und nervig, dass wir immer auslösen, wer dran ist.
Deshalb würden wir uns über ein neues Reisebett von Baby Björn unheimlich freuen und es im September direkt mit in den Urlaub nehmen. Thea würde sich wahrscheinlich am Meisten drüber freuen…
Hallo,
Wir würden uns über das Reisebett sehr freuen, da wir im August mit unserem (momentan) 6 Monate alten Zwillingspärchen in Urlaub fahren und die Ferienwohnung nur ein Reisebett hat.
Aber beide in einem Bett geht garnicht mehr, dazu sind die zwei zu aktiv.
Sonst müsste eines bei uns im Bett schlafen, was nicht so erholsam wäre.
Und für Übernachtungsbesuche bei der Omi wäre es auch perfekt.
Liebe Grüße Sabrina Geiger
Für unseren ersten Urlaub zu viert an der Ostsee, wäre das Reisebett grandios! Liebe Grüße
Oh man! Was für ein super toller Preis! Ja, ich möchte unbedingt an dem Gewinnspiel teilnehmen. Zum einen hat unsere Große am 07.07. Geburtstag und das wäre eine total tolles Geschenk für uns und zum anderen wäre das Bett genau das richtige für unsere jährlichen Reisen. Denn seit diesem Jahr fliegen wir nicht mehr in das Heimatland meiner Mama, Portugal, sondern um des lieben Geldes Willen fahren wir nun im Auto. Dafür wäre das Bett perfekt. Ich drücke uns ganz arg die Daumen. 😍💋👍
Wir verreisen bald für gaaaaanz lange. Da wäre das sowas von perfekt für unseren Kleinen!
Das Reisebett wäre perfekt für unseren ersten Urlaub zu dritt.
LG Holger
Oh- könnten wir prima gebrauchen für den nächsten Urlaub mit den Zwillingen. Eins haben wir noch vom Großen damals, aber mittlerweile stören die Jungs sich gegenseitig beim Schlafen und da sind 2 Betten ein Muss geworden.
Das wäre ein großartiger Gewinn für das Töchterchen (Pendant zum Krümel. Ne wilde Krümeline) für den Sommerurlaub. Denn das Elternbett wird neuerdings wieder von Vierjährigen belegt. Hmmmm….oder der würde vielleicht ins Reisebett ziehen und es cooler finden als zwischen uns….hm…oder ich rolle mich darin zusammen,wenn im Urlaub dann meine Seite vom Bett (warum immer immer meine?!)von beiden Kindern besetzt wird…. also…du könntest unseren Urlaubsschlaf retten!
😀 Tatsächlich wollen bei uns die nun Vierjährigen da auch gerne mal drin pennen.
Wir haben hier auch so ein Kamikaze-Exemplar (unsere Nr. 4), da wäre ein Zusatzbett, das stabil ist, sehr sinnvoll 😉 Und wir haben auch nur das übliche Standardreisebett – zu unhandlich für mal eben so…
Unser Sohn schläft nur die erste Bachthälfte in seinem Bett. Um einfach mal zu testen, ob er evtl. In seinem Zimmer schlafen würde, passt das Reisebett prima. Denn das gitterbett passt nicht durch die Tür, sodass wir es auseinander bauen müssen. Und unser herkömmliches Reisebett ist kaputt.
Das Reisebett würde ich sehr gerne gewinnen. Wir haben eins von den großen schweren mit extra Matratze und das überlegen wir dreimal es irgendwohin mitzunehmen.
Das wäre aber durchaus sinnvoll, denn wir brauchen einen Rückzugsort für unsere im Mai geborenen Zwillinge. Ansonsten werden sie von der fast 2-jährigen großen Schwester abgeküsst (das erinnert eher an eine Mund-zu-Mund-Beatmung), ge- bzw. erdrückt und geliebt.
Da wäre ein Reisebett, was leicht und nicht sperrig ist und bei dem ganzen anderen Krempel, den man so mitnimnt mit 3 Kindern plus Zwillingskinderwagen (dir muss ich das ja nicht erzählen), auch noch im Auto zu verstauen ist.
Wir würden uns riesig über den Gewinn von Babybjörn freuen (und unsere Zwillinge würden es uns bestimmt auch danken).
Oh, wie toll. Wir fahren bald in den Urlaub. Dafür wäre es perfekt.
Viele Grüße
Kristina H.
Das wäre super für uns! Unsere Großeltern wohnen weiter weg und daher würden wir gerne bei ihnen übernachten. Ist aber nicht so optimal, sie haben zwar noch ein Kinderbett, aber ein altes starres unbewegliches. Im großen Reisebett schläft schon die Maus, der Bube hat bis jetzt kein Schlafquartier.
Ein Reisebettchen können wir gerade gut gebrauchen. Mein Enkelkind Elias ist jetzt 7 Wochen alt und seine Mama erlaubt es, dass er auch mal zu Oma darf. Gestern war er zum ersten Mal bei mir. Ich habe mich total gefreut und dachte: ich muss unbedingt zusehen, dass ich ein Reisebett für ihn bekomme, damit Elias hier auch seinen festen Platz hat.
Und nun lese ich hier deinen Beitrag … das kann kein Zufall sein😀
LG sk
Wir könnten das Bettchen auch gut gebrauchen, unsere Zwillingsmädchen sind jetzt korrigiert 6 Monate alt und in den nächsten Monaten sind wir zu zwei Hochzeiten eingeladen und wollen ein paar Tage zu Freunden fahren, auch bei Oma und Opa käme es prima zum Einsatz, noch passen sie zwar zusammen in das Kinderbettchen, dass die Großeltern aufgebaut haben aber nicht mehr lange, für ein zweites festes fehlt leider der Platz, bisher haben wir noch kein Reisebett und bei dem kleinen Umzug den man immer veranstalten muss, wäre so ein leichtes Bett ideal, vorallem für Mama, die über jedes Gramm, das nicht ins Dachgeschoss getragen werden muss, froh ist.Ein schönes Wochenende und Danke für den tollen Blog
Hallo Kerstin,
Das ist ja mal ein Reisebett, dass seinem Namen Ehre macht. Wir haben auch ein “Standardmodell” und dazu noch die Matratze… Da ist der Kofferraum schnell voll.
Ich würde mich sehr freuen, für den Sohnemann (16M) und ein mögliches Geschwisterchen nächstes Jahr. Dann werden die Betten bei Oma nämlich knapp, zumal wenn noch Cousinchen dazu kommt…
LG, Elisabeth
Hallo liebe Kerstin,
Gerne mache ich hier mit für unseren 15 Monate alten Sohn.
Liebe Grüße,
Elli Wall
Dieses Bettchen könnten wir für unseren ersten gemeinsamen Urlaub sehr gebrauchen. Bei 3 Kindern unter 3 keine so leichte Sache! Ich liebe die Produkte von Babybjörn. Wir würden uns mega freuen nur leider haben wir nie Glück 😓
Oh das würde ich auch sehr sehr gerne gewinnen. Haben zwar eins, aber es treibt mich jedes Mal in den Wahnsinn.
Liebe Kerstin,
schon die Wippen von Babybjörn waren eigentlich meine größte Hilfe!
Meine Zwillingsmädels (2J.), die mit dem Kamikazekrümel sehr ähnliche Wesenszüge gemeinsam haben, könnten das Bett seeehr gut für Übernachtungen bei der Oma gebrauchen …. das andere Bett droht ständig beim “überdenrandschwingen” nun endgültig zu kapitulieren. Ich glaube es würde auch Omas Nerven schonen 🙂
Wir würden uns rieeesig freuen! Liebe Grüße aus Wien, Tanja
Beim ersten Kind hatten wir kein Reisebett. Nun ist das zweite da und es wäre doch praktisch auf Reisen und auch zu Hause als sichere Ablagemöglichkeit als Ergänzung zum Familienbett. Es scheint ja wirklich schön stabil zu sein und schadstofffrei laut Hersteller. Toll!
Das Reisebett wäre perfekt für unseren kleinen Mann, der in den nächsten Tagen zur Welt kommen wird. Gerade für Besuch bei den Großeltern oder bei Freunden sehr praktisch!
Hallo Kerstin, Danke für den Beitrag und die Verlosung. Wir sind im Februar nochmal
Eltern geworden und haben bisher für Urlaube immer das sperrige alte Reisebett meiner Eltern ausgeliehen. Das wäre ein toller Gewinn für uns ✊🏻✊🏻
Wir hätten Interesse da wir Zwillinge erwarten und noch kein Reisebett haben.
Wir haben Zwillinge und würde uns über so ein Preiswert sehr freuen.
Ich erwarte Zwillinge und hätte auch Interesse da ich oft zu Familie und Freunde fahre und dort auch schlafe. Sowie suche ich sowas auch fürs wohnzimmer. Lg
Hallo ,
Für meinen Enkel wenn er zu Besuch kommt.
Viele Grüße sonja
Huhu Kerstin,
wir würden uns auch sehr über das Reisebett freuen 🙂
VG
Lena
Hallo, 🙂
Ich hätte das Bett gerne für meine beiden Patenkinder, die kleine wird bald öfter bei uns schlafen, wenn ihr Mama wieder arbeitet.
Deswegen wäre das einfach super !!
Ich würde mich extrem über das Reisebett freuen, weil wir mit dem Baby sehr gern und viel unterwegs sind und die Babyschale sowie das faltbare Reisebett jetzt zu klein und zu unsicher wird.
Danke für den schönen Test!
Hallo Kerstin,
wir erwarten demnächst unser 2. Kind und sind viel unterwegs um Verwandte zu besuchen – da wäre das light Bett wirklich superpraktisch.
Hallo Kerstin,
seit wir wissen, dass unser Kind Nr. 2 in doppelter Ausführung auf die Welt kommen wird und wir den ersten Schock halbwegs verdaut hatten, suche und lese ich süchtig in Zwillingsblogs :-D… Deinen habe ich als erstes bei FB gefunden, und daher wurde mir der Artikel angezeigt.
Man denkt sich anfangs, Kind Nr. 2, ja klar, die Ausstattung ist ja schonmal vorhanden – und dann: hahaha – falsch gedacht *lach*!
Schon beim großen Kind liebäugelte ich mit dem Babybjörn-Reisebett (ich war aber zu geizig *lalalalala*)… Für die paar Mal, dachte ich… und wir kauften ein Standard-Bett.
Natürlich brauchten wir es doch häufiger als gedacht, schon die Großeltern wohnen weit(er) entfernt.
Kind Nr. 1 liebte es – ähm – eher mäßig und bevorzugt(e) das Elternbett!
Nun kommt das Glück im Doppelpack und wir könnten das zweite Reisebett wirklich gut gebrauchen, zumal das erste nicht sooooo leicht ist.
Vielleicht wirds ja diese Mal etwas mit meinem Liebäugel-Bett :-)…
Das wärs!
Hallo Kerstin,
Ich würde das Reisebett für unsere Zwillinge nutzen wenn wir unterwegs sind, bei Oma oder Opa oder mal zu Freunden fahren und ich die Zwillinge sicher zum schlafen hinlegen kann. So müssen wir nicht, wie du schon schreibst erst nach dem Mittagsschlaf oder schon vorher wieder los 😉
Noch passen beide in ein Bett und aktuell haben wir das Modell -alt- schon- tausend- andere -hatten -dieses -Bett-von einer Freundin geliehen 😉, doch bald brauchen wir ein zweites und ein leichteres wäre toll!!
Liebe Grüße
Annette
Für mein kleines Babymädchen, das einfach nur zur Ruhe kommt, wenn sie sich abgeschirmt von der trubelligen Welt einkuscheln kann. Das Bett sieht schön hoch aus. Darin könnte es klappen… also vielleicht… Das würde meinen Besuchsradius samt Anwesenheitszeit außerhalb unsrer vier Wände mit einem nicht quengeligen Baby beachtlich erhöhen 😉
Ja, das könnten wir guten gebrauchen für unsere Zwillinge! Mit 3 Kindern ist man ja leider eh nicht mehr so mobil als noch anno dazumal ohne Zwutschgis.
Aber gute Reiseausstattung erleichtert es den Kids die schöne große Welt zu zeigen 🙂
Wir würden uns riesig über das bettchen für unseren ersten urlaub auf dem bauernhof freuen😀🐎
Hallo Kerstin.
Wir könnten das bett für unseren anstehenden urlaub an die ostsee sehr gut gebrauchen. Wir haben derzeit eins von hauck,aber ich bin nicht zufrieden damit und habe das gefühl,die Maus schläft schlecht darin. Lg
Ooooohhhhh das wäre sooo toll! In der Steiermark bei meiner Schwiegermutter brauchen wir dringend eine Schlaflösung! Wir haben bisher ein Reisegitterbett für beide! Das geht aber leider nicht mehr, da sie sich ständig gegenseitig wecken! So macht ein eigentlich entspanntes Oma-Wochenende nur halb so viel Spaß! Lg Kathi
Liebe Kerstin, dabei ein diesem Sommer viel mit dem Auto unterwegs sein werden um
die Verwandschaft zu besuchen, wäre das Bett für uns der absolute Glücksgriff. Wir würden uns darüber auf jeden Fall freuen und unsere Zwergin hätte ihr eigenes Bett und wir hätte unseres für uns.😉
oh, was für ein tolles Bettchen. Und das Bild wo alle drei auf dem Paket herumklettern ist ja so zucker!
Ich würde das Bett gerne für mich, bzw. für eine meiner liebsten Freundinnen haben. Sie entbindet ganz bald und die kleine Babymaus soll mich ganz oft besuchen können. Und wenn die Mama und der Papa das Bett brauchen, sollen sie es von mir ausleihen dürfen.
Und wenn ich irgendwann vielleicht auch wieder ein Baby im Bauch habe, dann will ich mit dem Bett (und dem Baby) ganz viel verreisen.
Lieblingsgrüße!
Linda
Mein Mann hat einen neuen Job und wir müssen ab September eine Fernbeziehung führen. Es wäre super schön wenn dann ein Reisebett bei meinem Mann wäre für spontane Besuche.
Wenn es euren „Kamikaze-Krümel“ so gut aushält, wäre das Bett auch etwas für unsere Tochter. 😉
Brauchen noch eins für die Besuche bei Oma und Opa.
Hier auch noch mal ein großes Lob an dich: Du schreibst so fröhlich, frisch; das zaubert immer wieder ein Lächeln auf meine Lippen. Danke dafür.
Lg Lulu
Herzlichen Dank <3
Da wir tatsächlich noch kein Reisebett haben und gerne noch in diesem Jahr verreisen wollen, würde das wirklich sehr gut passen! Mit zwei Kindern in einem normal großen Bett erscheint mir nicht so richtig bequem 😁😐
Lieben Gruß
Jessi
Hallo Kerstin,
wir könnten das Reisebett sehr gut für unsere kleine Tochter brauchen und würden es direkt mit an die Nordsee in Urlaub nehmen. Sie könnte darin hoffentlich gut schlafen und wäre vor ihrem sehr stürmischen großen Bruder geschützt.
Das Bett sieht sehr hübsch aus und wir müssten nicht immer das Reisebett von Oma und Opa leihen.
Liebe Grüße
Kerstin
Zu, so gut könnten wir es gebrauchen. Für unsere Zwillinge haben wir noch kein zweites Bett angeschafft, da wir immer noch kein optimales gefunden haben. Wir würden uns sehr freuen!
Was für eine tolle Verlosung.
Das wäre sehr passend für unseren ersten Urlaub im August 🙂 dafür wird noch praktisches Reisebett benötigt 🙂
Liebe Grüße
Hallo, wir bekommen Zwillinge und suchen noch nach einer Lösung zum übernachten bei den Schwiegereltern. Dafür wäre es doch ideal, oder? 😉
Moin Kerstin,
Ich würde das Bett zum reisen mit meinen Zwillingen nutzen 😉!
Viele Grüße Grit
Das Bett wäre geradezu ideal für den Anfang August anstehenden Urlaub 🙂
Hallo,
unser Kind Nr. 2 kam auch im Doppelpack. 😉
Wir wollen im August verreisen und uns fehlt ein zweites Reisebett.
Ganz liebe Grüße
Oh ja! Das liest sich gut! Und das liest sich lustig! 😉 im Herbst bekommen wir unser drittes Kind. Das Reisbett wäre uns eine große Erleichterung als sichere Ablage, wenn die zwei großen Geschwister und unsere Hunde hier herum toben!
Liebe Grüße!
Kerstin
Standsicher ist es. Und herzlichen Glückwunsch zum baldigen Dritten. <3
Liebe Kerstin,
da schaffst du es doch glatt, mich aus der Netz-Passivität zu locken. „Reisebett“ ist bei uns auch ein heiß diskutiertes Thema. Unser Zwillingspärchen wird nun bald ein Jahr und wir wollen uns tatsächlich mal für ein paar Nächte aus dem Haus trauen. Da unsre Kinder schon sehr zeitig den Meilenstein „wacht vom Wimpernschlag seines/ihres Zwillings auf“ erreicht hatten und wir sämtliche Schlafende-Personen-in-der-Wohnung-Verteil-Konstellationen erprobt haben, wäre dieses Reisebett ein tolles Erweiterungs-Paket für unterwegs und auch für Zuhause! (Aufgrund akuten Sofa-Mangels muss nachts sogar hin und wieder die Variante „Kind im Kinderbett, Erwachsener auf dem Teppich“ gewählt werden.) Wir könnten uns auch vorstellen, mit einem dritten Bett etwas mutiger zu sein und Experimente wie „beide Kinder schlafen im Kinderzimmer“ durchzuführen, was aktuell organisatorisch mit einem Beistellbett und einem Gitterbett nicht möglich ist. Nachdem uns neulich eine Zwillingsmama vorschwärmte, wie einfach alles ging, als die Kinder zusammen schliefen, ist unser Interesse daran nämlich geweckt – wohlwissend, dass das Projekt nach etwas 45 Minuten beendet sein wird. Ich hoffe, der Einblick in unser allnächtliches Chaos hat dich etwas erheitert. Dann hat sich meinen Kommentar schon gelohnt.
Liebe Grüße,
Resi
Ach an solche Geschichten kann ich mich zu gut erinnern. Unsere Großen waren ja nachts auch untriebig und wir haben einiges ausprobiert.
Dieses Bett ist tatsächlich schnell da aufgebaut, wo man es ausprobieren möchte. Ich drücke dir mal die Daumen von schlafloser Zwillingsmutter zu schlafloser Zwillingsmutter.
Aaah…noch etwa 2 Monate und ich bin auch Mami. Und damit wir dann auch bald Friends und Family besuchen können, brauchen wir natürlich auch noch so ein praktisches Bettchen!
Liebe Grüße, Maike
Das ideale Geschenke für meine beste Freundin …
Liebe Kerstin,
Wir haben schon eine fast 3-jährige Tochter und bekommen in den nächsten Wochen noch Zwillingsmädchen. Bei so vielen Mädels braucht man auf Reisen natürlich jede Menge Kram. Ein leichtes praktisches Reisebett würde die Urlaube um einiges angenehmer machen. Und bei Oma und Opa lässt es sich auch bequem einsetzten. Der Gewinn wäre traumhaft!
Liebe Grüße
Josephine
Hallo, ich würde das Bett gerne mit in unseren Urlaub ins Allgäu nehmen.
Hi,
das Bett wäre super für die Besuche meiner Schwester mit den Kids oder auch für diese oder jene Reise wäre es sehr gut geeignet.
Wenn wir zu sechst mit zwei kleinen Zwillingsschwestern demnächst zu Freunden nach Süddeutschland verreisen, wird dort mit nur einem Oldschool-Reisebettchen in petto erfahrungsgemäß wieder ein Schlafplatz zu wenig sein – und uns jeden Abend die gleiche Diskussion erwarten: Wer darf bei Mama und Papa schlafen?! Ein zweites Bettchen (und noch dazu solch ein schönes!!!) würde uns diesen Nervenkrieg im ohnehin kriegerischen Großfamilien-Alltag ersparen. Wobei, wenn dann der Streit um das schönere Bett entbrennt … Egal, irgendwas ist ja immer!