Die liebe Bettie von fruehesvogerl fragte uns: “Wie hat sich Euer Körpergefühl verändert, seit dem ihr Mutter seid?“ Unter dem Hashtag #mutterkoerper sind bereits eine... Read more
Thea vom Blog ratzefatze-pustekuchen und Steffen von papapelz haben vor einiger Zeit die Blogparade #papakanndas gestartet. Im ersten Teil ging es um unsere eigenen... Read more
Die phantastische MamaOTR ruft zur Blogparade „MeTime“ … Die liebe Séverine ist in meinen Augen eine ultimative Powerfrau – aber auch Powerfrauen geht manchmal... Read more
Es gibt sie, die Ausnahmen, klar. Die Muttis, die den Ausdruck Mutti verdient haben und mit Geburt ihres ersten Kindes vergessen, dass sie auch... Read more
Thea vom Blog ratzefatze-pustekuchen und Steffen vom Blog Papapelz rufen zur Blogparade #Papakanndas. Es gibt schon einige sehr gute Beiträge z. B. über Alltagssituationen... Read more
Kinder kann man sich wünschen, aber eben nicht planen. Es ist gut zwei Monate her, da schrieb ich mir meine Antipathie gegenüber dem Begriff... Read more
Ich bin die Königin des Scheiterns. Ich scheitere täglich. Und das mehrfach. Mein Leben lang. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und komme damit... Read more
Nicht erst, seit ich Zwillinge habe, finde ich da Wort “Familienplanung” unsäglich dämlich. Spätestens aber seit ich ein Zwillingspärchen habe und mir ständig von... Read more
Es kursieren in meiner Twitter Time-Line derzeit zwei Blogbeiträge, die die Gemüter – auch das meinige – extrem erhitzen. Wobei der eine die Reaktion... Read more
Wenn man uns in früheren Jahren fragte, ob und wieviele Kinder wir einmal haben wollten, dann übernahm mein Traummann immer das Antworten: “Ein verwöhntes... Read more