Bei einem meiner letzten Beiträge habe ich am Rande die Frage gestreift, warum ausgerechnet gut ausgebildete Frauen so häufig kinderlos bleiben bzw blieben. Diese... Read more
Hallo Ihr Lieben, heute soll es mal wieder um das Thema „Vereinbarkeit“ gehen. Die liebe Melanie von glücklich scheitern hat zu einer Blogparade zum... Read more
Die liebe Anette vom Blog Mutterseelesonnig hat dazu aufgerufen, unter dem Hashtag #48stundenalleinerziehend unseren Alltag zu schildern. Auslöser hierfür war eine Einladung aus der... Read more
Seid Ihr schon über den Hashtag #DubistDemokratie gestolpert? Bea Beste vom Blog Tollabea.de und einige andere Blogger hatten die Idee eine Welle für die... Read more
Tante Emma hat zu einer Blogparade gerufen, in der es um das Verhältnis zwischen uns und unseren Eltern geht, seit wir selber Eltern sind.... Read more
Was wäre, wenn ich einfach streiken würde? Wenn ich einfach an diesem heutigen Weltfrauentag in den Ausstand träte? Mir so eine Frage zu stellen... Read more
So mein erster Beitrag 2017 und nebenbei der erste nach langer Abstinenz. Ich hatte ja zwischendurch immer wieder reichlich gute Vorsätze, mal wieder zu... Read more
Das erste Jahr mit Zwillingen und dem Glück im Doppelpack bringt sovieles mit sich: Viel Neues. Viel Tolles. Viel Verstörendes. Was waren eure Erfahrungen?... Read more
Andrea von Runzelfüßchen hat die Tage über das Wort geschrieben, dass Eltern ab dem zweiten Lebenshalbjahr ihrer Kinder nahezu verfolgt: “NEIN” Eltern verwenden es... Read more
Ich könnte 2016 als verkorkst bezeichnen, wenn ich denn wollte. Ich könnte von einer Pechsträhne schreiben (oder es lassen). Vielleicht ist es auch nur... Read more
Die liebe Jessica aka @terrorpueppi13 vom Blog www.Terrorpueppi.de fragt in ihrer Blogparade, wie wir unseren Liebsten mitgeteilt haben, dass wir Nachwuchs erwarten. Jessica war... Read more