Rezension Andrea Harmonika

VERLOSUNG: Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne!!11!

Nun hat die Andrea Harmonika ein Buch geschrieben. Krass. War ja auch überfällig, denn so gute Texte muss man über kurz oder lang zwischen zwei Buchdeckel pressen.

Das geschriebene Wort wird zwar nicht besser, wenn man es druckt, aber es adelt dann doch ein wenig und trägt kluge Worte intelligenter Menschen raus aus der Welt der schrulligen Online-Menschen in Wirklichkeit. Oder so ähnlich.

Ich selbst bin ja Lesestoff-Suchtie auf seit vier Jahren anhaltendem Entzug, denn irgendwie lässt man mich nicht mehr so richtig lesen. Nur noch häppchenweise. Aber ich tue mir ja derzeit schwer die Ruhe an und so habe ich abends, als ich im Flur – zwischen zwei Zimmertüren auf dem Boden sitzend- gut sichtbar und permanent “alles gut, ich sitze hier noch, ja ich passe auf, schlaf doch bitte, mach die Augen zu dann klappt das eventuell auch, ja ich bin hier, jaaaa” vor mich hinmurmelte, mir die Andrea auf meinen Ebook-Reader gezogen.

Das zählt jetzt nicht wirklich als gedruckt, auch wenn so ein elektronisches Buch ein Buch ist, aber ich bin der Unterhaltung auf mittlerem Niveau ja auch schon als Fangirl gefolgt, als es nur so nen popeliges Blog war. Weils nämlich guter Stoff ist. SO!

die großartige Andrea Harmonika stellt ihr Buch vor

Ein Buch in appetitlichen Häppchen

Bei dem literarischen Erstlingswerk der begnadeten Autorin handelt es sich um eine in Buchdeckeln gepresste Sammlung amüsanter Texte. Der ein oder andere war schon online nachlesbar, verliert seinen Reiz aber in Buchform auf keinen Fall!

Denn die Texte sind nicht nur oft humorvoll und immer verdammt klug, sie hängen auch nicht irgendwie zusammenhanglos im Buch. Es ist ein Gesamtkunstwerk mit Überleitungen und Rahmengeschichten. Die einzelnen Kapitel passen sich zwar bequem der Aufmerksamkeitsspanne einer übermüdeten Mutter (oder einem ebenso erschöpften Vater) an, lassen sich aber auch grandios in einem durch lesen. Hätte man die Zeit dazu!

Dann kann man nämlich auch über mehrere Kapitel verfolgen, wie Andreas Story mit der Arschbombe wirklich weiterging! Die tapfere Frau hat sich nämlich nicht nur ihren Ängsten, der Wasserscheu und dem Schweinehund gestellt, nein! Am Ende schwimmt sie ganz grandios mit Charme und schmutzigen Tricks bei einer sportlichen Großveranstaltung beinahe um den Sieg mit. Also zumindest um den Sieg über sich selbst.

Eine die überlebt hat!

Während ich noch mitten in der Phase “durchwachte Nächte” stecke, macht es mir Mut zu lesen, dass es Eltern gibt, die diese Phase überlebt haben. Andreas Kinder können schlafen! Also mittlerweile. Sie kennt aber auch die anderen Zeiten, als das von Schlafmangel degenerierte Hirn kaum klare Gedanken zulies.

Und sie verspricht uns Kleinkind-Eltern eine rosige Zukunft, schreibt von heißem Kaffee, der heiß getrunken wird ohne eine Runde durch die Mikrowelle gedreht zu haben. Berichtet von Restaurantbesuchen, bei denen man dazu kommt, tatsächlich selber zu essen und nicht nur Schnitzel der Kinder zu schneiden, flüchtenden Kindern unter Tischen anderer Gäste nachzujagen und mit Feuchttüchern am Ende Erbsen vom Boden aufzuklauben.

Die Frau versteht mich (und mein Leben)

Ihr könnt euch gerne bildlich vorstellen, wie ich da auf dem Fußboden zwischen drei Kinderbetten hocke, auf meinem neumodischen beleuchteten Ebook-Reader diese verheißungsvollen Worte lese. Da kommen einem doch fast Tränen vor Vorfreude!

Ich schwelge in Zukunftsträumen mit meinen Kindern, die begeistert mehr als Nudeln mitohnealles essen. Dann werde ich auch nach ihren Tipps endlich großartige Geburtstage feiern, denn die sind seit hier dieses Mutterding losging tatsächlich für den Arsch.

Müttergeburtstage sind, mit Verlaub, ganz große, öde Scheiße. Wenn Sie nämlich nicht am Abend vorher bis 22.30 Uhr in der Küche gestanden haben, um sich selbst ein Rührkuchenherz zu backen und die Happy-Birthday-Wimpelkette über den selbst eingedeckten Frühstückstisch zu hängen, ist das Einzige, was den kommenden Morgen von allen anderen unterscheiden wird, Ihr Alter.

Mit Andrea möchte ich in Würde altern und in ein Schweigekloster eintreten

Vielleicht lassen wir das mit dem Schweigen sein, aber ich liebe diese Yogahosen auf dem Sofa tragende Sportnull, die offensichtlich dasselbe Parfum trägt wie ich (zumindest wird ein Flakon davon in ihrem Kapitel über die verlorene Ehre des Fräulein Prysselius geopfert), beim Triathlon eine gnadenlos gute Figur (die eines angeschossenen Nilpferds) abgibt und auch die ganz nachdenklichen Töne kann. Letztere gehen einem dann schwer ans Herz.

Aber das mit dem Altern hat noch Zeit. Bei mir. Und bei ihr.

Bis dahin kann Andrea noch zwei oder drei Bestseller schreiben, sich bei Pinterest Inspirationen für pastellfarbe Einhorntorten holen und das goldene Schwimmsportabzeichen der Söhne mit Heißklebepistole an den Badehosen befestigen.

Ich werde die Bücher alle lesen, auf Schlaf hoffen und meine Kinder verliebt anschauen, wenn sie denn endlich mal kurzzeitig alle drei schlafen.


Jedem Anfang wohnt ein verdammter Zauber inne: Vom Sinn und Unsinn mit Kindern
Autorin: Andrea Harmonika
Verlag: Bastei Entertainment
ISBN: 978-3404609673


Wer Lust hat, kann übrigens ein Buch gewinnen!

Ich darf eines verlosen!!!

Verlosung

Wenn ihr gewinnen wollt, dann kommentiert doch diesen Beitrag bis zum 23.03.2018 und erzählt mir, für wen ihr das Buch gerne haben möchtet. Lest ihr es selber oder verschenkt ihr es weiter?

Ihr müsst über 18 Jahre alt sein, um mitzumachen und damit ich euch im Falle eines Gewinnes erreichen kann, gebt bitte eine korrekte E-Mail-Adresse an. Diese wird auch nur für die Gewinnbenachrichtigung verwendet und nicht öffentlich sichtbar.

Viel Glück!
Eure Kerstin
UPDATE: Gewonnen hat Silke Sebold!

Da sich Silke leider nicht gemeldet hat, habe ich heute (16.4.18) erneut ausgelost und Sindy gezogen.


Anmerkung zur Transparenz: Das Buch habe ich selbst käuflich erworben. Der Gewinn für euch wird mir dankenswerterweise (also vor allem Dank Andrea <3 )vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Bilder: Die im Beitrag verwendeten Bilder hat mir Andrea zur Verfügung gestellt. Danke!

Kerstin ist Mitte 30, seit Sommer 2013 Mutter von einem Zwillingspärchen. Der Sonnenschein, seine Zwillingsschwester die Prinzessin und das kleine Krümelchen (2015) halten sie gut auf Trab, wenn sie nicht gerade arbeitet, bastelt, backt, liest, im Netz rumwühlt,… Gerne macht sie auch alles gleichzeitig. Der beste Ehemann der Welt passt schon auf, dass das Chaos nicht ausartet.

50 comments

  1. Liebe Kerstin,

    Ich stecke auch immer noch in der “OMG, wann wird das endlich besser Phase” und würde mich über einen Hoffnungsschimmer in Form dieses Buches freuen. Danach wird es zu den nächsten verzweifelten Eltern wandern 😉

    Liebe Grüße, Miriam

  2. Ich würde das Buch gerne selber lesen wenn meine zwei wilden Jungs es zulassen und es dann meiner Freundin weitergeben 😊

  3. Ich brauche es dringend für mich selber 😀 2 Kinder und viele Nachtschichten,Ablenkung kann nicht schaden 😉

  4. Ich würde mich für mich selbst wahnsinnig über das Buch freuen. Etwas Hoffnung auf Besserung kann ich im Moment im Kreislauf zwischen 19-Wochen-Schub, Zahnlückenpubertät und minimalen Ansätzen von Midlife-Crisis brauchen. 😉

  5. Ich möchte das Buch auf jeden Fall selbst lesen und dann meiner Freundin mit ebenfalls vier Kindern weiterschenken.

  6. Ich hätte das Buch ganz egoistisch gerne für mich selber! Ich bräuchte es als Seelentröster, denn nachdem Kind 1 schon früh durchgeschlafen hat, dachten wir naiver Weise, dass das auch bei Kind 2 so sein würde. Dieses belehrt uns seit mittlerweile mehr als 2 Jahren eines besseren! Aufmunterung wäre also dringend notwendig…

  7. Kind 2 ist erkältet und stillt alle 50 Minuten, Kind 1 hat einfach noch nie durchgeschlafen… Ich könnte also ein bisschen Humor ganz gut gebrauchen. Anschließend hätte ich mindestens zwei Freundinnen denen ich es weiter reichen würde weil es bei denen ungefähr genauso läuft.

  8. Dieses Buch würde ich selbst lesen. Ich lese gerne zwischen drin. Das heißt wenn ich auf meine Kinder warten muss, zum Beispiel wenn sie Musikunterricht haben oder Therapie oder ähnliches. Oft lohnt es sich nicht nach Hause zu fahren in der Zeit. Darum habe ich immer ein Buch im Auto

  9. Ich hätte das Buch liebend gerne für mich – wir sind gerade nach wochenlangem Aufenthalt aus dem Krankenhaus zurück – würde es aber, wenn eine Mutter in meiner Umgebung solch Trost, Zuspruch und Erheiterung nötig hat, auch dieses Werk weiterverschenken.

  10. Ich würde es erst selber lesen und dann an eine andere Mama weitergeben 🙂

    Viele Grüße
    Jessica

  11. Humorvolle, kluge Texte? Bitte zu mir! Ich würde es sehr gern selbst lesen. Zwar geht es auch mir so, dass ich auf Leseentzug bin (mein E-Book-Reader muss immer erst geladen werden, wenn ich endlich mal wieder Zeit zum Lesen finde), aber man muss ja Ziele haben.

  12. Liebe Kerstin,

    ich brauche unbedingt dieses Buch. Du hast es so schön beschrieben, dass es in meinem kinderalltag sehr erfrischend wäre zu lesen.

    Lg Kathi

  13. Das könnte ich sehr gut gebrauchen! Momentan ist hier so der Wahnsinn los, da würd es genau reinpassen…

  14. Ich würde das Buch an meine Freundin verschenken, die um Sommer ihr erstes Kind erwartet und jetzt schon nicht mehr schwanger sein will und irgendwie mehr Angst vor allem was kommt hat, als Zuversicht…. naja, vorher würde ich es wahrscheinlich schnell durchlesen… da meine beiden Kids mir schon Top nächte bescheren, der dritte wirbelwind sich aber schon eingeschlichen hat und ich diesen Luxus voll auskosten muss… Bis in ein paar Monaten wieder alles Kopf steht 😇

  15. Oja, ich möchte dieses Buch auch unbedingt lesen! Hoffnung auf Besserung ist nach 4 Kindern und 5 Jahren Schlafentzug echt sowas von wichtig für mich!!!

  16. Ich würde das Buch soooooo gerne gewinnen- für mich und meine Freundin Lisa. Scheint mir ne Top Vorbereitung aufs Mamsein Runde zwei für sie zu sein und verkürzt hoffentlich die ärztlich verordnete Rumliegeschonphase mit vielen Einsichten und Lachern

  17. Hallo Kerstin,
    danke für das tolle Gewinnspiel.
    Ich würde mich sehr über das Buch freuen .
    Bin auch eine Twinmom, von 3,5 jährigen „Wilden“… Lesen geht hier auch nur Häppchenweise. Im Moment herrscht hier Trotzphase hoch 💯.. ..
    Ein aufmunterndes Büchlein wäre da genau richtig.
    LG Ela

  18. Liebe Kerstin,

    Nachdem Kind 1 in den letzten 2,5 Jahren seiner Existenz keine Nacht durch geschlafen hat und Kind 2 seit 4 Monaten ähnliche Schlafmonster Allüren an den Tag…ähh die Nacht legt… 🙂 Würde ich dieses Buch unglaublich gerne lesen. Vorausgesetzt meine vom Schlafmangel etwas in Mitleidenschaft gezogenen Gehirnzellen sind dazu noch fähig 🙂

    Liebe Grüße Inga

  19. Liebe Kerstin,
    da auch ich mit meinen 2 kleinen Jungs auf absolutem Lese-Entzug bin, würde ich das Buch wahnsinnig gerne nur für mich alleine gewinnen 🙂 Und es am Ende aber einer Freundin verleihen 🙂
    Vielleicht hab ich ja mal Glück. Liebste Grüße Sabrina

  20. Nachdem ich bei deinem Post schon so herzlich gelacht habe, würde ich das Buch selbst lesen und erst meiner Schwester und danach all meinen Mamifreundinnen geben.

  21. … nachdem der Mann und Papa unserer drei Racker gesagt hat, ich soll mich mal auch um mich kümmern, wünsche ich mir das Buch ganz egoistisch für MICH :-D. Ob ich es dann auch lesen kann, ist eine Frage, die ich jetzt und hier nicht stelle… Wenn die Zwillinge tagsüber weniger nölen (vielleicht wenn sie – äh – älter als die heutigen 17 Wochen sind? Man wird doch nochmal träumen dürfen ;-)) und der Große aus seiner 5. Trotz- und Eifersuchtsdauerschleife raus ist?
    Bitteeee, Losglück, ich winke auch ganz arg!

  22. Mit zwei Kindern unter zweieinhalb, die beide nicht durchschlafen, würde ich es zuerst selbst lesen wollen. Dann könnte das Buch die Runde machen – ich kenne viele Mütter, denen es (noch?) ebenso geht wie mir.

    1. Liebe Silke,
      herzlichen Glückwunsch: du hast gewonnen.
      Bitte schaue bei deinen E-Mails nach, du hast eine Nachfrage von mir bezüglich deiner Adresse.
      Schöne Osterfeiertage,
      Kerstin

  23. Ich würde dieses Buch gerne selbst lesen. Sagen wir mal, wenn ich -hoffentlich bald- dazu komme. Momentan hat meine Kleine die vierte Bronchitis dieses Jahr. Morgen hat sie Geburtstag und bis gerade eben (22 Uhr) habe ich alles für „den großen Tag“ vorbereitet. Mal sehen, wie die Nacht wird und ob wir vielleicht heute mal mehr als 2 h Schlaf bekommen.

    Liebe Grüße
    die müüüüde Jenny

  24. Ach, bin ebenfalls mit den 3 besten Kindern der Welt gesegnet, auch 2 davon Zwillingen, und alle 3 können ganz tolle Sachen, nur das Schlafen gehörte nie zu ihren größten Leistungen….also, ja, das Buch wäre für mich, und genauso sehe ich mich schon heimlich auf dem Boden lesend……!

  25. Ich hätte das Buch auch sehr gerne für mich selbst und dann hätte ich einige Freundinnen die ebenfalls etwas mehr Humor in ihrem Alltag gebrauchen könnten 😉, an die würde ich es gerne weiter geben.
    Andreas Blog habe ich auch schon 3 mal rauf und runter gelesen. Es ist einfach jedesmal wieder herrlich. 😄

  26. Hier 🙋🏼‍♀️so eine Aufheiterung, dass alles besser wird brauche ich. Meine 7 Monate alten Zwillinge halten nicht viel von schlafen. Vor allem nicht gleichzeitig. Die große Dreijährige schläft zumindest, hat aber mit dem ein oder anderen Motzen zu kämpfen. Ich würde mich freuen!😊

  27. Ich möchte da Buch gerne selber Lesen. Dein Absatz mit „Während ich noch mitten in der Phase „durchwachte Nächte“ stecke, macht es mir Mut zu lesen, dass es Eltern gibt, die diese Phase überlebt haben.“
    Das kann ich nur so unterschreiben und bin deshalb heiß darauf es zu lesen.

  28. Das Buch klingt lustig. Deshalb möchte ich es gerne selber lesen. Meine Zwillinge schlafen zwar inzwischen durch, aber wer mal einen ganzen Sonntag mit zwei widerwilligen Kindern versucht hat, Mathe zu üben, weiß, dass das auch sehr nervenzehrend sein kann.

  29. das wäre ja toll <3 Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von dir 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke dir dafür! Du bist Spitze 👍😊

Comments are closed.