Hallo Ihr Lieben,
Kerstin hat hier (vorerst) den Stecker, ihren Stecker, gezogen.
Sie hat mehr als reichlich gute Gründe dafür und ich wünsche ihr und ihrer Familie von Herzen alles erdenklich Liebe und Gute!
Nichts desto trotz war ich genauso überrascht wie ihr. Wir hatten im Vorfeld ihres Blogposts bereits darüber telefoniert. Wie viele andere auch, hoffe ich natürlich, dass es bei ihr und ihrer Familie schnell bergauf geht. Ich wünsche den Fünfen von Herzen, dass die elende Krankheitswelle endlich ein Ende findet, dass jeder den Schlaf bekommt, den er bzw. sie benötigt. Und natürlich hoffe ich auch, dass wir meine liebe Gastgeberin hier bald wieder lesen können. <3
Kerstin und ich haben bereits vorab darüber gesprochen, dass ich weiter schreiben kann und darf, dass die Murmels und ich uns kein neues Blog-Zuhause suchen müssen. Ich danke Dir dafür, meine Liebe!
Allerdings ist auch meine Zeit mit den Murmels, der Job, dem Haushalt und den gefühlten hunderttausend unerledigten Dingen ENDLICH… Ein Grund, warum ich in letzter Zeit eher wenig geschrieben habe.
Ein weiterer Grund ist das Gefühl, dass sich bei mir immer alles nach Jammern und Drama anhört – zumindest empfinde ich so. Mein Leben ist aber gar nicht so. Natürlich ist es oft anstrengend und ich scheitere regelmäßig am 24 Stunden/Tag, aber es ist nicht alles schrecklich! So nehme ich mein Leben, meine Murmels und mich nicht wahr und so möchte ich auch nach außen hin nicht wahr genommen werden.
Leider verfüge ich nicht über Kerstins Talent, selbst die blödesten Momente amüsant und pointiert zu erzählen. Mir fehlt ihre unvergleichliche Art zu schreiben jetzt schon!
Ich werde hier nicht so viel schreiben können, wie Kerstin es bisher getan hat – wobei ich mich auch immer gefragt habe, wie und wann sie das schafft. Ich will mich aber bemühen, so regelmäßig zu schreiben, dass Kerstins Blog nicht einschläft.
Bisher habe ich hauptsächlich geschrieben, wenn irgendetwas passiert ist, was mir so richtig unter den Nägel gebrannt hat. Vielleicht ist das ja einer der Gründe, warum es dann immer direkt nach Drama klang?! Ich denke, mir liegt es nicht so sehr, alltägliches in einen Blogpost zu packen. Ich möchte aus Kerstins Blog aber auch keinen Drama-Alleinerziehenden-Despressions-Blog machen.
Von daher hier meine Frage an Euch:
Gibt es besondere Themen, über die ich für Euch schreiben soll? Gibt es irgendwas in unserem Leben, in unserem Alltag, was Euch interessiert? Gerne könnt Ihr Eure Wünsche, Tipps und Anregungen im Kommentarbereich äußern und ich werde versuchen, darauf einzugehen.
Ich freue mich auf Eure Unterstützung und verspreche Euch, dass Ihr mich hier bald wieder lesen könnt <3
Alles Liebe,
Eure Tanja
Oh ich finde bloggen klingt oft nach Drama, da viele Menschen oft dann bloggen, wenn etwas schreckliches passiert, was sie schriftlich verarbeiten 😉 so ähnlich wie Tagebuch schreiben …
Findest Du?
Kerstin hat so ein Talent, dass alles irgendwie witzig klingt 😉 Da bewundere ich sie echt für!
Vor allem kann sie damit auch Alltägliches wunderbar und kurzweilig erzählen. Situationen, von denen ich denke, das ist langweilig oder das interessiert eh niemanden.
Egal! Ich weiß was du meinst aber Mamas sind auch froh wenn sie einfach nur lesen, dass eine andere Mutter in der gleichen Situation auch keinen Humor mehr hat…
Beides hat seinen Wert :)!
<3
Ich finde nicht das du Dramen Posts verfasst im gegenteil 🙂 und mich würde natürlich aus aktuellem Anlass das Thema Weihnachten und weihnachtstraditionen und Geschenke interessieren 😉 liebe murmels berichtet doch mal 🙂
Oh… Weihnachten…
Gib mir bitte noch 1 – 2 Wochen. Irgendwie bin ich noch nicht soweit 🙂
Liebe Murmelmama,
vielen Dank für deinen Einsatz, dass du die liebe Kerstin so unterstützt!
(An dieser Stelle wünsche ich ihr alles, alles Gute, viel Kraft & Schlaf sowie gute Besserung an alle Chaos-Kinder!) Tolle Idee, mit der “Wunschliste” für den Blog, liebe Murmelmama! *Daumenhoch!*
Hm, Wünsche, ja, Ideen, wie es weiter geht, hätte ich, z.B.:
Wie bringe ich die Kinder durch den Winter: Winterschneeanzug oder Softshell-Overall?
Oder: Erlebnisse aus der Grundschule – Erstklässler berichten
Oder: Kinderbücher für gemütliche Stunden im Herbst.
Oder: Alle Jahre wieder – was soll in den Adventskalender?
Da ich beruflich mit der Thematik “Schreiben/Verfassen” vorbelastet bin, könnte ich dir / euch anbieten, so ein bis zwei Texte mal zu Papier zu bringen. Melde dich ruhig, wenn du magst.
LG von Mummyofthree mit Prinzessin Tausendschön und den Quietschboys
Herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar, Deine lieben Worte und Anregungen <3
Wegen Deines Angebots werde ich mit Kerstin sprechen. Es ist nach wie vor ihr Blog und daher muss sie das entscheiden. Ich hoffe, Du verstehst das.
Deine Ideen gefallen mir gut, allerdings kann ich nur über Themen schreiben, die ich auch kenne.
Bei Schneeanzüge muss ich leider gestehen, die letzten Winter waren bei uns so harmlos, dass ich nie wirklich etwas auf Herz und Nieren testen konnte. Ich weiß daher nicht, ob wir optimal ausgestattet sind. Ich hoffe endlich mal auf einen richtigen Winter für die Murmels und mich. 🙂
Auch beim Thema Grundschulkinder bin ich leider die Falsche… die Murmels haben noch fast 2 Jahre Zeit bis sie in die Schule kommen. Wenn es bei uns soweit ist, werde ich aber bestimmt darüber schreiben.
Kinderbücher und Adventskalender stehen auf jeden Fall auf meinem Plan. Beides sind für mich bzw. uns immer große und wichtige Themen.
Liebe Grüße
Tanja
Liebe Murmelmama,
ich hatte nur die Idee, mit ein oder zwei Beiträgen, die liebe Kerstin zu unterstützen bzw. zu entlasten. Es ist ihr Blog, den ich absolut gern lese! Ich wäre nur ein Gast, mehr nicht. Kerstin hat mir mit so vielen Beiträgen geholfen, mich seelisch gestärkt, dass ich sie gern unterstützen möchte, soweit es mir möglich ist.
Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass vllt. noch weitere Leserinnen oder Leser (???) ein paar Zeilen verfassen. (Gibt es hier auch Papas, die mitlesen? Vllt. könnten die sich mal zu Wort melden?!)
Witzig fände ich auch am Ende der Woche eine Sammlung, bei der alle Leser/Innen mitmachen können “Das Wochenende naht: Kindersprüche der Woche”, indem einfach unter den Kommentare alle Beiträge gesammelt werden.
Ideen für eigene Texte hätte ich zum Bereich “Erste Hilfe (am Kind”, “Schwanger Auto fahren”, “Der Rüpel aus dem Kindergarten”, “Lektüre für Mütter” sowie rund um die Schule (egal ob Grundschule oder weiterführende Schule).
Da meine eigenen Kinder sich altersmäßig zw. 0 und 7 Jahren bewegen, ich aber noch viele andere Kinder ab 8 Jahren aufwärts kenne, denke ich, dass ich Kerstins Blog mit dem ein oder anderen Text bereichern könnte. Ihr entscheidet darüber, ob sie veröffentlicht werden oder nicht.
LG und euch allen noch einen schönen Mittwochabend,
ich werde nun Prinzessin Tausendschön mal aus der Wanne vertreiben. Sie hat sich da schon häuslich eingerichtet: ihre Lieblingspuppe sitzt auf der Fensterbank und schaut ihr beim Planschen zu. Aus dem Kinderzimmer ertönt in voller Lautstärke “Bibi und Tina” (damit ihr im Wasser nicht langweilig wird) und die Quietschboys räumen zum xtenmal die Schränke im Bad aus. Huach, was wird es gleich gemütlich… 😉
Mummyofthree mit Daddyofthree (er will hier auch genannt werden!)
sowie Prinzessin Tausendschön und den Quietschboys
Hallo liebe Mummyofthree,
Kerstin war sehr gerührt von Deinem Angebot und hat sich sehr gefreut.
Wenn Du was schreiben magst, bist Du uns herzlich willkommen.
Gerne kannst Du mir Deinen Beitrag/Deine Beiträge an Tanja@chaoshoch2.com schicken.
Ob ein Text veröffentlicht wird, entscheidet letztendlich Kerstin.
Herzlichen Dank und viele liebe Grüße
Tanja