One lovely Blog Award (2/2)

So, jetzt ist es passiert. Christian vom Familienbetrieb hat mich nominiert. Und zwar wurde mir der “One Lovely Blog Award” verliehen. Dem Chaos² wurde er quasi gleich doppelt verliehen, denn auch die Murmelmama durfte sich über die Ehre freuen, von Momsoffice nominiert zu werden.

Blog-Awards sind ein wenig die Kettenbriefe der Bloggerwelt, aber ich freue mich trotzdem riesig, dass ich nominierungswürdig bin und hoffe, es lag nicht nur daran, dass alle tollen Blogs schon nominiert waren und das Chaos² der popelige noch nominiertbare Rest war.

Nein, das war bestimmt nicht so. Christian hat uns einen Award verliehen und ich sage: Herzlichen Dank <3

One Lovely Blog AwardDie Spielregeln:

  • Bedanke dich bei der Person, die dich nominiert hat und verlinke diese √ (siehe oben)
  • Blogge die Regeln und zeige den Award – √ (siehe oben und hier)
  • Veröffentliche 7 Fakten über dich – √ (siehe unten)
  • Nominiere fünfzehn Blogger und teile Ihnen deine Nominierung mit – FAIL! (siehe unten)

Die Fakten:

  1. Ich habe mit der Murmelmama wohl noch viel mehr gemeinsam als ich dachte. 😉 Auch ich habe 13 Jahre eine Kinderfreizeit betreut und wahnsinnig viel Energie in 10 Tage Spaß & Spiel für 50 wilde Kinder investiert. Jahr für Jahr immer wieder gerne.
  2. Ich bin nur als Mutter entspannt. Im “wahren” Leben bin oder in meinem vorherigen Leben war ich eher eine anstrengende Perfektionistin. Anstrengend vor allem für mich selber, da ich mich nur schwer mit Mittelmaß zufrieden geben kann. Ich bin wirklich dankbar, dass ich das als Mutter nun völlig anders sehe/fühle und genieße es, eine unperfekte Mama zu sein.
  3. Ich bin extrem unsportlich und habe einen unzähmbaren Schweinehund als kleines wildes Haustier daheim. Ich verwöhne ihn nach Strich und Faden und würde ihn nie zu etwas zwingen.
  4. Ich liebe Tiere! Ich liebe quasi alles, was Fell, Federn oder Flausch hat (außer Schimmel), aber ich habe kein Haustier außer den oben erwähnten Schweinehund. 🙁 Das bedauer ich oft, aber vermutlich hätte ich dafür immer viel zu wenig Zeit und das mag ich keinem Tier antun.
  5. Mit engen Freundschaften habe ich es mir lange schwer getan, nachdem ich in meiner Jugend zu oft damit auf die Schnauze geflogen bin. Aber ich glaube trotzdem noch an das Konzept. 😉 Mein allerbester Freund (Ja, es passt zu der Story, dass es keine Frau ist.) ist heute sogar Patenonkel des Sonnenscheins. Trotzdem ist es ein langer Weg der Bekanntschaft, bis ich jemanden als “Freund” betiteln würde.
  6. Ich kann nicht nichts tun. Ich bin absolut unfähig in der Beziehung und schon still sitzen fällt mir schwer. Deswegen sehe ich auch selten fern, denn es langweilt mich meist. Erst seit ich Kinder habe, gibt es bei mir Momente des Nichtstuns… dann bin ich einfach erschlagen und auch schon nicht mehr in der Lage, die Augenlider zu heben, um fernzusehen.
  7. Ich habe mir im Vorfeld nie ausgemalt, wie das Leben mit Kindern sein würde. Aber wenn ich mal darüber nachgedacht habe, ob ich Mutter werden möchte und wann, dann konnte ich mir nie vorstellen, nur ein Kind zu bekommen. Ich war also nicht geschockt und ehrlich gesagt nicht einmal überrascht, dass sofort das Doppelpack kam. Es fühlte sich vom ersten Tag an richtig an. Zwillinge <3 anders hätte es gar nicht kommen können.

Die Nominierten Der Nominierte:

Und hier die Nominierten!!! Tadaaaa! Äh ja, Christian hatte schon recht, es fällt mir schwer, noch nicht nominierte zu finden, die ich nominieren könnte und die eine Nominierung verdienen. Vielleicht stelle ich mich dabei auch zu dusselig an. Mir gefällt aber der aufsässige Ansatz von Papaganda und so ist PAPAGANDA mein nominierter Blog und Preisträger!

https://twitter.com/floyd_celluloyd/status/519787653386870785

Denn der achte traurige Fakt, den niemand lesen mag, ich mag keine Kettenbriefe und mochte sie noch nie. 🙁 Ich bin eine Spielverderberin! So, da habt ihr’s.

Lesenswerte Blogs bzw meine Lieblinge im Netz findet ihr gleich rechts neben dem Artikel. Die haben alle einen Preis verdient!

Kerstin ist Mitte 30, seit Sommer 2013 Mutter von einem Zwillingspärchen. Der Sonnenschein, seine Zwillingsschwester die Prinzessin und das kleine Krümelchen (2015) halten sie gut auf Trab, wenn sie nicht gerade arbeitet, bastelt, backt, liest, im Netz rumwühlt,… Gerne macht sie auch alles gleichzeitig. Der beste Ehemann der Welt passt schon auf, dass das Chaos nicht ausartet.

8 comments

  1. Sehr schön. Kinderfreizeiten habe ich früher auch betreut – mein Highlight (im Guten wie im Schlechten): eine Radtour die Donau entlang nach Wien mit Spontanübernachtungen in Gemeindehäusern.

    Und selbstverständlich war Chaos² nicht der Blog auf der Resterampe, der noch schnell auf die Nominierungsliste kam 😉

  2. Aufpassen!
    Gleich werde ich rot und das beißt sich mit meiner heutigen Lippenstiftauswahl fürchterlich. Das kann niemand wollen!

    Ich habe bin bei den Freizeiten übrigens meiner Unsportlichkeit treu geblieben und wäre niemals Fahrrad gefahren. Bin da mehr so die Quiz-Tante, die Schnitzeljagden organisiert und sich bei der Durchführung blasen läuft.

    1. Nee, nee, nee du bist die Basteltante, die Spielgeschichten-schreib-Tante und die kreative-Ideen-Tante. An Blasen kann ich mich nicht erinnern, aber wenn lag es nicht an unpassendem Schuhwerk (trotz Lippenstift 😉 )

  3. Werte Frau², mit Amüsement habe ich ihre Fakten aufgenommen. Ihre Nominierung versuche ich noch zu verarbeiten. Mental. Textlich habe ich Ihnen bereits eine Antwort zukommen lassen.

    Übrigens hoffe ich sehr, dass deine Augenlider bereits vor 20.15 Uhr fallen, denn ab dann jagt im TV ein Knaller den nächsten. Dies lässt sich sehr schön Sonntags auf Twitter unter dem Hashtag #Tatort nachvollziehen. Tatort auf Twitter sehen ist doch mit das größte Erlebnis 😉

  4. @Kerstin – Knaller ist in diesem Fall natürlich negativ belegt. Du hast die Wahl: sehe zu, wie ein Lokal von einem Spitzenkoch gerettet wird. Beobachte, wer ein Foto bekommt und wer nicht. Gucke 2 Frauen zu, wie sie Familien tauschen. 10 Tage lang, obwohl alles an einem Wochenende abgedreht wird und die Beteiligten teilweise auf den Stromrechnungen sitzen bleiben. Ja, die schließen nämlich ihre Studiolampen und alles an den Strom der Familien an. Da kommen in 3 Tagen dann mal ca. 1.000 EUR Stromkosten zusammen.

    Bei den öffentlich rechtlichen darfst du meist zwischen einem Krimi oder einer Talkshow entscheiden. Mit so glorreichen Themen wie “Karl Moik erzählt aus seinem Leben als Florian Silbereisen” und so…

    Wie gesagt, die TV Landschaft bietet ein ganz großes Spektrum, und ist vor allem in einem stark: den Zuschauern vorzugaukeln, dass es noch Menschen gibt, die es geistig schlimmer erwischt hat, als sie selbst 😉 Und das meine ich nicht als Beleidigung der Zuschauer, sondern als Anklage an die Sendeanstalten.

    Eine ziemlich lange Erklärung für das Wort “Knaller”. Wie gesagt, kurz fassen und zum Punkt kommen ist nicht so mein Ding 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert