„Herzlichen Glückwunsch, sie bekommen Zwillinge!“ Ein Grund zur doppelten Freude! Aber nicht jeder kann sich von Anfang an freuen. Schwanger mit ZWILLINGEN! Die Nachricht überrascht viele unvorbereitet. Manchen macht sie gar Angst. Das muss sie nicht! Das sollte sie nicht!
An euch da draußen, die ihr euch sorgt, mit eurer Doppel-Schwangerschaft hadert, die ihr euch fürchtet, die ihr euch fragt, wie ihr das nur schaffen sollt:
Liebe werdende Zwillingsmama,
bitte hab keine Angst! Ja, du erwartest Zwillinge. Zwei wundervolle kleine Menschen wachsen in dir heran. Und du wirst ihre Mama sein. Du wirst eine wundervolle Mama sein und du schaffst das. Ganz sicher. Du bist eine Zwillingsmama und Zwillingsmamas können das schon.
Es gibt diesen Spruch „Zwillinge suchen sich ihre Eltern aus“. Woher er stammt ursprünglich, das weiß ich nicht. Aber ich glaube fest, dass er wahr ist. Du würdest keine Zwillinge erwarten, wenn du das nicht schaffen könntest. Zwillingsmamas sind starke Frauen und Zwillinge suchen sich ihre starken Mütter aus. Es gibt sogar Studien, die belegen, dass Zwillingsmütter länger leben. Unsere robuste Natur ist also wissenschaftlich belegt. 😉
Wovor hast du Angst? Vor der Schwangerschaft?
Dass sie anstrengend wird? Dass sie ein großes Risiko birgt? Dass deine Kinder zu früh auf die Welt kommen?
Liebe werdende Zwillingsmama, bitte hab keine Angst. Eine Zwillingsschwangerschaft ist nicht unbedingt auch immer eine gefährliche Risiko-Schwangerschaft. Gerade Schwangerschaften mit zweieiigen Zwillingen verlaufen meist völlig komplikationslos und auch wenn du mono-di oder mono-mono Zwerge erwartest, muss es nicht zwangsläufig zu Problemen kommen. Ich will sicher nicht alles herunterspielen.
Natürlich kann so eine Schwangerschaft verdammt anstrengend werden. Sie ist definitiv anstrengender als eine Einlingsschwangerschaft, die üblichen Beschwerden sind wahrscheinlicher und vielleicht auch viel ausgeprägter.
Aber erstens muss das bei dir nicht so arg sein und zweitens ist das in der Regel dann doch ganz gut auszuhalten. Denn das Ende ist absehbar und an eben diesem Ende erwartet dich ein unglaublich schönes doppeltes Geschenk.
Liebe werdende Zwillingsmama, bitte hab keine Angst. Es kommen bei weitem nicht alle Zwillinge viel zu früh. Warum sollten es ausgerechnet deine sein? Ich habe Sonnenschein und Prinzessin spontan entbunden nach Blasensprung. Knapp vier Wochen vor Termin. Putzmunter und fit. Und wir sind keine Exoten. Zwillinge bedeuten nicht zwangsläufig Kaiserschnitt und Frühgeburt. Hab keine Angst, sei zuversichtlich.
ANZEIGEWovor hast du Angst? Dass du das nicht packst?
Dass du überfordert sein wirst? Wie zum Henker du das alles geregelt bekommen sollst?
Liebe werdende Zwillingsmama, bitte hab keine Angst. Du wirst es schaffen. Klar wirst du oft genug überfordert sein. Denn ja, frischgebackene Eltern sind ab und an überfordert. Völlig überfordert und am Ende ihrer Kräfte. Dazu bräuchte es keine Zwillinge.
Dieses Gefühl ist völlig normal und trotzdem wirst du es schaffen. Diese Überforderung wird kein Dauerzustand sein. Es wird klappen. Ihr wachst da hinein. Deine Zwillinge, dein Partner, deine Familie, du… ihr wachst zusammen und wachst an euren Aufgaben. Du wirst Zwillingsmama und wirst das schaffen. Du wirst das schaffen, weil du es schaffen musst. Diese Kraft hast du. Hab keine Angst, ich bin mir da sicher.
Auch die Zwillinge wachsen von Anfang an gemeinsam mit dir an dieser besonderen Situation, die für euch dann Alltag ist. Sie sind eben nicht allein und der einzige Säugling weit und breit mit einem Bedürfnis. Sie werden auch mal warten müssen und sie werden teilen müssen. Das werden sie lernen. So wie du lernen wirst, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und immer Wege finden wirst, dass keiner der beiden dabei arg zurückstehen muss. Du schaffst das. Hab keine Angst. Es wird sich ergeben.
Liebe werdende Zwillingsmama, ich freue mich wahnsinnig für dich. Ich freue mich auf dein doppelten Glück. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld. Ich weiß, du wirst sie brauchen. Und oft genug wirst du das Gefühl haben, am Ende deiner Kraft, am Ende deiner Geduld angekommen zu sein. Aber du musst keine Angst haben. Es wird alles gut.
Weißt du, liebe werdende Zwillingsmama, was mir durch den Kopf ging, als ich die Nachricht in diesem Winter zum zweiten Mal erhielt? Als ich zum zweiten Mal in meinem Leben doppeltes Leben auf dem Ultraschallbild bewundern durfte?
Ich habe mich gefreut. Ich war verwirrt. Ich hatte Respekt. Ja, das waren ziemlich genau meine Gefühle.
- Ich habe mich riesig gefreut, denn Zwillinge sind ein großes Glück. Ich bin bereits Zwillingsmama und es fühlt sich richtig an. Bei uns ist alles doppelt und einzeln kommt es mir oft merkwürdig vor. Unvollständig.
- Ich war verwirrt, denn ich hatte nicht damit gerechnet. Rein theoretisch vielleicht, aber wer geht denn realistisch davon aus, dass er zwei Mal in Folge in zwei Jahren spontan mit Zwillingen schwanger wird?! Siehste! Ich nicht. War aber so.
- Ich hatte Respekt, denn ich wusste, was mich erwartet. Ich hatte keine Sorgen wegen der Geburt oder der ersten Zeit mit den zwei Säuglingen. Ich hatte Respekt vor der Schwangerschaft. Ich wusste, dass es anstrengend würde. Aber wir hätten das schon geschafft. Wir können das. Wir haben es schon einmal geschafft.
Bei uns kommt jetzt doch alles anders. Aber auch das schaffen wir. Und ich weiß ganz sicher, dass du es schaffen wirst liebe werdende Zwillingsmama. Du brauchst keine Angst haben.
Deine Kerstin

Warum geschrieben?
„schwanger mit zwillingen wie mache ich ihr mut“ so lautet eine aktuelle Suchanfragen, die auf das Chaos-Blog führte. Es ist nicht die erste und bestimmt nicht die letzte Suchanfrage, die ausdrückt, dass jemand in großer Sorge nach Aufmunterung sucht. In einschlägigen Internetforen findet sich immer mindestens ein aktives Thema mit dem Titel „Wie soll ich das mit zwei Babys schaffen?“ oder auch „Hilfe, es werden Zwillinge! Panik!“. Wie oft hörte ich im Smalltalk am Zwillingskinderwagen: „Wie haben sie die Diagnose verkraftet?“ „War das ein großer Schock?“
Ich musste es einfach mal los werden, dass Zwillinge einem keine Angst machen müssen.
Ganz richtig und wahr. Schön geschrieben.
PS: Hier auch spontane Entbindung nach Blasensprung, ziemlich genau vier Wochen vor Termin. Und dann zum Glück zwei wunderbare gesunde Babys.
Kerstin, das ist sooo schön!
Und ja, es muss nicht immer Frühgeburt und Kaiserschnitt sein. Auch wenn es bei mir ein Kaiserschnitt war (die Ursache waren nicht die Zwillinge!), so wären meine beiden gern noch länger drin geblieben als 38+0. Manche gehen sogar über den ET – wenn man denn einen \”mutigen\” Arzt findet. 😉
Liebe Kerstin, das ist ein wunderbarer Post und ich unterstreiche jedes Wort. Ich habe selber erst eine Tochter bekommen und dann eineiige Mädchen. Unsere erste Tochter hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Wie das eben so ist. Und ich hatte großen Respekt vor der Zwillingsschwangerschaft und habe mich oft gefragt “Auweia, wenn ein Kind unser Leben so auf den Kopf stellt, was macht dann erst so ein Doppelpack?” Na, dein Leben auf den Kopf stellen. Aber dafür sind sie ja da, die Kinder. Sie bringen bedingungslose Liebe in dein Leben. Demut. Und, ok auch ein paar schlaflose Nächte. Aber auch wenn man meint, die schlaflosen Nächte gehen nie wieder vorbei, das machen die einfach. Plötzlich hast du Kinder, die sich über Stunden in Spielen verlieren, weil sie immer den perfekten Spielpartner bei sich haben. Die streiten sich auch oft ganz gemein, aber wenn es um wirklich wichtige Dinge geht, stehen sie füreinander ein. Mit jeder Faser. Sie haben eine ganz tiefe innere Verbindung, die ihnen niemand mehr nehmen wird. Sie sind besonders. Manchmal besonders anstrengend. Aber viel öfter besonders großes Glück. Für sich und für uns. Da braucht man keine Angst haben. Das ist einfach eine RIESENFREUDE!!!
Danke! Das rahme ich mir ein!!!
Ein superschöner Text!
Anna von BerlinMitteMom hat auch gerade einen Ermutigungstext für eine Mama im Wochenbett geschrieben und sucht weitere Texte, die Müttern Mut machen. Vielleicht magst du dich da ja mit verlinken…
Alles Liebe,
Nadine
Liebe Kerstin! Genau sowas hätte ich anfangs Schwangerschaft gebraucht 😉 Sehr schön geschrieben und trifft es auf den Punkt. Wir hatten einen Not-KS bei 34+1, aber auch das war danach überstanden und es ging weiter und sie gediehen prächtig 😉 Dir für Deine zweite Zwillingsschwangerschaft alles Gute und viel Energie! Liebe Grüße Alexandra
Liebe Kerstin,
vielen herzlichen Dank für diesen tollen, aufbauenden und motivierenden Text! Ich bin selbst Zwillingsmama und begleite in Berlin werdende Mehrlingseltern. Ich freue mich über jedes motivierende Wort, dass ich ihnen auf den Weg geben kann, denn leider sind viele der Bücher rund um das Thema eher verunsichernd, die Ärzte machen Angst, usw. Dieser Text gehört unbedingt verbreitet! Hättest Du Lust? Ich habe da ein paar Ideen! LG Inga
Hallo Inga,
ich habe damals begonnen zu bloggen, um dieser ganzen Verunsicherung etwas positives entgegenzusetzen. Entsprechend würde ich mich sehr freuen, wenn ich anderen Mut machen könnte.
Schreib mir doch gerne eine Mail an kerstin[at]chaoshoch2.com
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
ich hoffe sehr, dass du recht hast damit, dass ich mich nicht fürchten muss! Ich mache mir trotzdem unglaublich viele Sorgen. Ich bin mit Zwillingen schwanger, 24. Woche. Allerdings ist es schon meine 3. Schwangerschaft. Ich habe bereits zwei Töchter, (9 und 2), im Grunde habe ich also schon eine Ahnung, was auf mich zukommt. Es ist auch weniger die Schwangerschaft, über die ich mir Sorgen mache, als viel mehr die äußeren Umstände. Wir wohnen aktuell noch sehr beengt, eigentlich ist gar kein Platz da für noch mehr Kinder.
Wir bauen im Frühjahr nächstes Jahr, und das soll ja bekanntlich schon stress genug sein..dazu kommt noch, dass meine Große in der 4. Klasse ist und der Übertrittsstress auch wiederum bei allen mir bekannten Eltern mehr als 1 Nervenzusammenbruch verursacht hat, ebenso die bekannte Trotzphase der 2-3 jährigen..wenn die auch nur halb so trotzig wird wie ihre Schwester, dann HILFE! So. Und weils noch net gereicht hat jetzt noch Zwillinge (als wärs sonst langweilig geworden?!)
Zugegeben: der Papa freut sich wie ein Schnitzel. Ich wäre vermutlich monatelang in Schockstarre verfallen, wenn ich mich nicht 12 mal am Tag hätte übergeben müssen. Mittlerweile stellt sich sowas wie Vor-freude ein. Vielleicht ist es auch eine Art Verdrängung von Realität, die sich wie Freude anfühlt. Jedenfalls wirds ein aufregendes Jahr..und hoffentlich kann ich danach auch so positive Texte schreiben, wie du!!! Liebe Grüße Michi
Hallo! Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute. Ich bin Mama von zwei Jungs (8und6) und unserem Zwillingspärchen (17Monate). Die Zwillinge kamen 1 Woche vor Termin leider dann per Kaiserschnitt weil die Kleine die Wehen nicht ausgehalten hatte… beide fit und gesund. Also von mir auch nur Mut zum normalen Schwangerschaftsverlauf, lasst euch von unsicheren Ärzten nicht einschüchtern. Man muss auf sein Bauchgefühl vertrauen… aber leicht wird der Alltag definitiv nicht, jedenfalls wenn man wie wir keine Familie hinter sich stehen hat die Hilft…. aber man kann als Mama viel schaffen was man sich vorher nicht erträumen kann. Ich bin froh für meine Kleinen und natürlich auch für die großen :-)). LG und alles Gute!
Danke für den Text, er hilft mir gerade sehr! Morgen haben wir unsere Krümel (mono-di) schon einen Monat, aber tatsächlich sind sie erst am Montag Nachmittag wirklich zu uns gekommen. Frühchen mit Kaiserschnitt bei 32+6. Der Start war ganz schön hart und auch jetzt ist es sehr anstrengend (die Krankenhauszeit inkl. Kaiserschnitt steckt man leider nicht einfach so weg) und man sieht erstmal nicht, dass es jemals besser werden könnte (auch wenn man natürlich keinen wieder hergeben wollen würde und die Mäuse einfach tollstens sind!). Wir haben leider auch niemanden, der hilfreich zur Seite steht und der zugehörige Papa muss nun mal auch irgendwann wieder arbeiten 🙂
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eurer Schätze und zum Heimkommen. Ich freue mich, wenn ich etwas Mut machen kann. Nein, leicht ist das nicht. Und gerade mit so einem wirklich belastenden Start, aber ihr werdet da rein wachsen. Ich wünsche euch ganz viel Kraft, Geduld und vor allem viel viel Freude mit eurem Doppelpack.
danke für diesen wunderbaren text.
Liebe Kerstin,
ich habe gestern erfahren, dass Kind 2 und 3 unterwegs sind. Ich bin ehrlich gesagt noch geschockt, ängstlich und voller Panik. Meine erstes Baby ist gerade mal 13 Monate alt. Deine wundervollen Worte und die aus den Kommentaren geben mir unheimlich viel Zuversicht und Mut! Herzlichen Dank dafür!!!!
Liebe Nadine, ich wünsche dir alles Gute und eine unkomplizierte Schwangerschaft. Das wird mit Sicherheit nicht leicht und oft genug sehr anstrengend, aber du wirst dafür doppelt belohnt. <3 Du wirst das schaffen und immer wieder Kräfte mobilisieren, die du gar nicht von dir kanntest.
Alles Liebe, Kerstin
Pingback: https://doublyblessedblog.com/2017/08/05/tipp-48-wenn-zwillinge-gleichzeitig-schreien/
Vielen lieben Dank!!! Deine Worte sind Balsam auf der Seele!! Tut mal richtig gut- soviel Optimismus!!! Ich habe bereits zwei Töchter (2012/2014) und erwarte im Februar unsre Twins… und wenn ich sage Februar, dann mein ich Februar!!!!! :DD Und JETZT bin ich auch wirklich guter Dinge!!!
Vielen Dank!!!!! ❤
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für deine Schwangerschaft!
Ich freue mich immer wieder, wenn ich ein wenig Mut machen konnte. Danke für deinen Kommentar.
Argh und Februar! Oh wow! Ach das wird wunderbar. Anstrengend. Aufregend. Schlaflos. Und wunderbar. Ganz bestimmt.
Deine Kerstin
Liebe Kerstin,
meine Zwillinge sind schon 33 Jahre alt, bekommen selbst schon Kinder. Dabei beobachte ich, dass die Ärzte heute schon bein Einlingsschwangerschaften die Mütter ganz verrückt machen. Umso schöner, dass du den Zwillingsmüttern Mut machst, das hätte ich damals brauchen können. Obwohl ich auf jede Horrorstory (und ich hörte viele!) antwortete: Meine Zwillinge kommen ausgetragen, schwer genug und natürlich auf die Welt. Und so war es auch. Nur ein wenig schnell ging es, keine Zeit für irgendweine Anästesie! Wir gingen am nächsten Tag nach Hause, zum Vater und zur großen Schwester. Es geht also!
Nochmals Danke fürs Mut machen und liebe Grüße
Steffi
Vielen Dank für den unglaublich tollen Text. Ich hab fünf Minuten geheult. Auch weil ich mich schlecht fühle, weil ich anstatt mich zu freuen Angst habe und diese im Moment manchmal überwiegt. Wir haben so lange (5 Jahre) auf einen positiven Test gewartet und ich wurde nun nach der 1. IVF schwanger. Egtl müsste ich mehr als glücklich und dankbar sein, das bin ich aber ich hab einfach auch Angst. Nach deinem Post hab ich nun ein besseres Gefühl. Dafür danke ich dir von ganzem Herzen.
VG, Verena
Ich wünsche dir alles Gute!
Du schaffst das!
Und herzlichen Glückwunsch! Das ist wundervoll.
Guten Abend,
DANKE für diese Worte!!!!
Wir sind 8+2 / schwanger im ersten Zyklus mit Clomifen.
Hoffentlich sind sie gesund. Hoffentlich schaffen wir alles!